ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT
Studie: Mehr als die Hälfte der Inselbewohner leidet an Übergewicht
Mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist gar von Fettleibigkeit betroffen. Männer haben der Studie zufolge deutlich häufiger Probleme mit dem Gewicht als Frauen.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung auf Mallorca bringt zum Teil deutlich mehr als von Ernährungswissenschaftlern gewünscht auf die Waage. | R.D.
Palma, Mallorca20.12.23 18:31
Mit den Weihnachtsfeiertagen um die Ecke, an denen erfahrungsgemäß dem leiblichen Wohl mehr denn je gefrönt wird, kommt diese Nachricht denkbar ungelegen: Mehr als die Hälfte der Menschen auf Mallorca und den Nachbarinseln sind übergewichtig, über ein Drittel gar fettleibig. Das brachte eine Studie des Instituts für Ernährungswissenschaft und Gesundheit zutage, aus der die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Mittwoch zitierte. Immerhin, 45,8 Prozent der Einwohner auf den Balearen bringen ein Gewicht auf die Waage, das Experten als normal bezeichnen.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.