CLAN-KRIMINALITÄT
Mallorcas Drogenviertel Son Banya verzeichnet Rekordumsätze über Ostern
Einem Medienbericht zufolge stiegen die Umsatzzahlen über die Feiertag um mehr als 70 Prozent an. Für den wirtschaftlichen Erfolg gebe es plausible Erklärungen.
Mallorcas "supermercado de drogas" Son Banya. | R.S.
Palma, Mallorca03.04.24 08:28Aktualisiert um 11:14 Uhr
Im Gegensatz zu den bescheidenen Umsatzzahlen unter Hoteliers und Gastronomen herrschte in Mallorcas Drogenumschlagplatz Nummer eins offenbar Hochstimmung. Die angestammten Drogenclans, die in Palmas Problemviertel Son Banya seit Generationen das Sagen haben, steigerten in der Osterwoche nach Angaben der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" ihre Verkaufszahlen um "mehr als 70 Prozent".
Mehr Nachrichten
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.