Falsche Stromableser unterwegs
Betrügerduo erbeutet in Bunyola Schmuck im Wert von 2000 Euro
Vor allem veraltete Stromzähler werden auf Mallorca alle ein, zwei Monate von Mitarbeitern der Stromkonzerne direkt im Haus abgelesen
02.03.12 00:00
Falsche Stromableser treiben immer wieder ihr Unwesen auf Mallorca und bestehlen dabei bevorzugt Senioren und Ausländer. Sie geben sich als Mitarbeiter von Stromkonzernen aus und wollen den Zähler ablesen oder die Installation überprüfen.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- "Unerträglich": Palma-Bewohner geißeln Zustände im Park über dem Palma-Bahnhof
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.