Waldbrandserie auf Mallorca
Die Flammen in Son Gual kamen der Landstraße gefährlich nahe. Foto: V. VASILEV

Das trockene Buschwerk brennt im Nu. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Hubschrauber mit einer Ladung Löschwasser. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Die Löschflugzeuge nahmen Wasser in der Bucht von Santa Ponça auf.

Die Löschflugzeuge nahmen Wasser in der Bucht von Santa Ponça auf.

Zeitweilig kamen die Flammen den Wohnhäusern in Son Caliu gefährlich nahe. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Anwohner und Urlauber beobachteten die Brandentwicklung angespannt. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Sämtliche Löschflugzeuge waren über Calvià im Einsatz. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Eines der Löschflugzeuge wirft seine Ladung über Son Caliu ab. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Die Rauchentwicklung war phasenweise enorm. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Eines der Löschflugzeuge wirft seine Ladung über Son Caliu ab. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Anwohner und Urlauber beobachteten die Brandentwicklung angespannt. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Das Feuer brach in Son Caliu aus, wenige hundert Meter von der Andratx-Autobahn entfernt. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Am Tag nach dem Brand bot sich auf dem Gelände in Calvià ein Bild der Verwüstung. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Am Dienstagnachmittag brannte es dann an der Manacorlandstraße. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Auch bei dem Brand in Son Gual kamen Hubschrauber und Löschflugzeuge zum Einsatz. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Feuerwehrmänner in Son Gual. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Das Feuer in Son Gual konnte rasch eingedämmt werden. Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

Die schönsten Mallorca-Aufnahmen der Österreicherin Elisabeth Pummerer
Die Wienerin hält mit der Kamera im Inselnorden viele Momentaufnahmen fest. MM hat bereits so manches Foto in den gedruckten Wochenausgaben veröffentlicht. Hier zeigen wir eine Auswahl der schönsten Fotos.

Historische Fotos: Die Legion Condor in Port de Pollença
Hitlers Kampftruppe war im Spanischen Bürgerkrieges von 1937 bis 1939 im Nordwesten von Mallorca stationiert. Die Wasserflugzeuge starteten und wasserten in der Bucht. Die Aufnahmen zeigen die Schauplätze damals und heute.

Hunde, Eulen und Wellensittiche bei den Tiersegnungen auf Mallorca
Tausende Menschen sind am Dienstagvormittag zu den traditionellen Tiersegnungen, den Beneïdes, gepilgert, um ihre Schützlinge segnen zu lassen. MM war in Palma mit dabei.

Gewinnen Sie ein MM-Jahresabo! Welche Titelseite gefiel Ihnen 2022 am besten?
Welche war für Sie die beste Titelseite in 2022? Mailen Sie Ihre Antwort und gewinnen Sie eines von zwei kostenlosen MM-Jahresabonnements!

Der gerettete Fotoschatz aus Alcúdia
Sensationsfund auf einer Baustelle in Alcúdia: Bei Arbeiten im Jahre 2017 werden Glasnegative des deutschstämmigen Fotografen Wolfgang Barnola entdeckt und liebevoll restauriert. Und plötzlich ist das alte Dorfleben wiedererweckt.