Eine Verordnung für oder gegen den Ramsch?
06.06.19 12:44
Die erste Reise nach Spanien, 1973, nicht per Flugzeug, sondern mit dem Auto. Als Achtjähriger, der ich damals war, brannten sich mir die fremdartigen Eindrücke tief ins Gedächtnis ein. Die Flamenco-Bar in Cordoba, die Alhambra-Gärten in Granada, die kalte Tomatensuppe in Sevilla ... Unweit von Algeciras dann das: Ein extrem schwarzhäutiger Mensch, über und über behangen mit Ketten und Armreifen. „Was du zahlen?”, fragte er meine Mutter auf Deutsch, während er vor ihr mit seiner Ware herumhantierte. Tatsächlich kaufte meine Mutter eine Kette aus hellen Holzperlen und durchbohrten dunklen Baumsamen, wie wir sie noch nie gesehen hatten. Die Exotik der Urwald-Kette löste den Kaufimpuls aus.
Mehr Nachrichten
- Sechs Millionen Euro wert, italienisches Design: Das ist die Mallorca-Yacht von Cristiano Ronaldo!
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Erstaunlich: Diese Mallorca-Airline bietet jetzt im Durchschnitt billigere Flüge als Ryanair an
- Anwohner wütend: Urlauber knattern mit Quads und Buggies durch ruhiges Mallorca-Dorf
- In dieser unscheinbaren Gemeinde auf Mallorca sind selbst die billigsten Immobilien für Normalverdiener unerschwinglich
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.