Weihnachten kann kommen
Sophie Mono | La Seu, Palma de Mallorca |Margalida Rodríguez hebt die Stimme. Zunächst erklingen leise Töne aus ihrem Mund, dann schwellen sie an, verbreiten sich in der Kathedrale und lassen alle Besucher ehrfürchtig aufhorchen. Es ist Dienstagmorgen, die Vorbereitungen für die Weihnachtsmessen in Mallorcas bekanntestem Gotteshaus laufen auf Hochtouren.
Zwei Tage später, an Heiligabend, wird Rodríguez wieder hier singen, hoch oben auf der Kanzel. Dann jedoch nicht zum Soundcheck vor einer Handvoll Touristen, sondern vor mehreren Tausend Kirchgängern. "Cant de la Sibil·la" heißt der Gesang, der auf Mallorca typisch für die Weihnachtsmesse ist. Auch im vergangenen Jahr durfte Rodríguez die Rolle der Sibylle in der Kathedrale einnehmen, trotz des bevorstehenden Auftritts wirkt sie locker und entspannt.
Entspannt ist so ziemlich das Letzte, was auf Toni Ximelis zutrifft. Für Pressefotos hat er keine Zeit, für Interviews erst recht nicht. Er steht wenige Meter von der Sängerin entfernt mit zwei Technikern zusammen, begutachtet die Weihnachtsdekoration. Ximelis ist dafür verantwortlich, dass an Heiligabend alles glattläuft, wenn Menschenmassen in die Kathedrale strömen - am Nachmittag zu zwei deutschen Gottesdiensten und in der Nacht zur mallorquinischen "Misa del Gallo", in der Rodríguez ihren großen Auftritt hat.
Hier finden Sie die Infos zu den Weihnachtsgottestdiensten in deutscher Sprache.
Zum Thema
- 23.12.2015 » Pfarrer Wehr läutet Abschied ein
- 16.12.2015 » Erster Weihnachts-Vollmond seit 38 Jahren
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.