Sibyllen-Gesang: Neuer Ausstellungsraum im Kloster Lluc eingeweiht
Besucher des Wallfahrtsortes können in dem neuen Raum viel über die alte Tradition des Cant de la Sibil·la erfahren. Auf Mallorca ist er seit dem Mittelalter Teil der Cristmette.
Hoffnung auf Frieden: Adventsfeier der deutschen evangelischen Gemeinde
Erstmals ohne Beschränkungen aus der Corona-Zeit hat die traditionelle Weihnachtsfeier wieder im Garten des Pfarrhauses in S'Arenal stattfinden können.
Darum steht im Dorf Son Servera eine Kirche ohne Dach
Sachen gibt's ... Auch im Weiler Biniamar wurde eine Kirche nicht vollendet und bietet Kindern Platz zum Fußballspielen.
Auf Mallorca machen jetzt auch die Kirchen zu
Am neunten Tag des Notstandes machen sämtliche Gotteshäuser auf der Insel dicht. Auch die Kathedrale von Palma ist vorerst nicht mehr zugänglich.
Jungfrauen-Statue aus Kirche in Arenal gestohlen
Empörung auf Mallorca: Aus der Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Lactancia in Arenal wurde eine Skulptur der Virgen de Lourdes gestohlen.
Kirche macht mit beim Mietpreis-Wahnsinn
Günstige Mieten für Wohnungen aus kirchlicher Hand gehören in Palma der Vergangenheit an. Mietern wurden doppelt so hohe Forderungen auferlegt, anderenfalls droht die Räumung.

Das Gebäude an Palmas Paseo Maritimo in kirchlicher Hand, in dem sich die Mieten verdoppeln sollen.
Das Gebäude an Palmas Paseo Maritimo in kirchlicher Hand, in dem sich die Mieten verdoppeln sollen.
Deutschsprachige Gottesdienste in Palmas Kathedrale
Die große ökumenische Christvesper an Heiligabend mit gleich zwei Veranstaltungen um 15.30 und um 17 Uhr ist für viele deutschsprachige Mallorca-Residenten ein fester Termin im Jahreskalender.

Blick auf Palmas Wahrzeichen.
Blick auf Palmas Wahrzeichen.
Kathedrale von Palma älter als gedacht
Der Historiker Miquel Ballester schreibt in einer neuen Doktorarbeit, dass mit dem Bau an der Kirche schon 1240 und nicht erst 1305 begonnen wurde.
Kreativkreis Sterntaler feiert Adventsbasar an der Playa
Neben einer großen Tombola lockt die Veranstaltung mit vielen Leckereien, Glühwein, belegten Brötchen, selbstgemachter Marmelade und Adventsgestecken.
50 Jahre deutschsprachige katholische Gemeinde
Mit einem Festgottesdienst haben deutschsprachige Gläubige auf der Insel das Bestehen ihrer 1968 gegründeten Gemeinde gefeiert. Die gute Nachricht: Die Zukunft ist trotz Sparzwänge gesichert.
Die Alchemie von Licht und Musik
„Vol_Art” heißt ein Projekt des Komponisten und Cellisten Miquel Àngel Aguiló . Es wird am 24. November in der Basilika Sant Francesc in Palma aufgeführt.
Gastspiel in der Basilika Sant Francesc
OperaBrass ist das Blechbläserensemble der Bayerischen Staatsoper. Am Samstag, 27. Oktober, wird es beim Festival Música Mallorca geistliche Werke aufführen.
Kirche Sant Miquel erhält Ehrentitel vom Papst
Papst Franziskus verlieh ihr den Titel einer "Basilica minor" per Dekret. Die Ernennung wurde am Sonntag mit einer Eucharistie gefeiert.

Die Kirche Sant Miquel darf sich jetzt "kleinere Basilika" nennen.
Die Kirche Sant Miquel darf sich jetzt "kleinere Basilika" nennen.

Luis Ladaria bei einem Heimatbesuch in Palma de Mallorca.
Luis Ladaria bei einem Heimatbesuch in Palma de Mallorca.
Gut besucht: Sommerfest der deutschen evangelischen Gemeinde auf Mallorca
Die Gemeinde, die auf ein mehr als 100-jähriges Bestehen zurückblicken kann, hat ihrer Tradition ein weiteres gelungenes Beisammensein anfügen können.

Sommerfest der deutschen evangelischen Kirchengemeinde auf Mallorca.
Sommerfest der deutschen evangelischen Kirchengemeinde auf Mallorca.
Auf Mallorca beginnt die Woche der Orgelkonzerte
Bei der elften Ausgabe der Konzertreihe, die in der Basilika Sant Francesc in Palma stattfindet, stehen bis Freitag, 11. Mai, fünf Konzerte auf dem Programm.
- Limit erreicht? Zahl der Urlauber auf Mallorca soll begrenzt werden
- Sonnen-Intermezzo auf Mallorca lockt erste Strandbesucher ins Meer
- Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis: Emotionales Wiedersehen auf Mallorca!
- Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
- Als Influencerin auf Mallorca: „Es gibt kein Scheitern, sondern nur Learnings”