Graffiti weg: Denkmalschutzverein Arca feiert gereinigte Theater-Wand
Zum Jahresbeginn wurden die Schmierereien am Teatre Principal in Palma beseitigt.
Kranwagen bringt denkmalgeschützte Brücke auf Mallorca zum Einsturz
Die Bürgermeisterin der Gemeinde hat rechtliche Schritte gegen den Unfallverursacher angekündigt.
Neue Exemplare auf der Liste der magischsten Bäume auf Mallorca
Damit verfügt der Archipel nun über 78 geschützte Exemplare: 51 auf Mallorca, 15 auf Menorca, 15 auf Formentera und sieben auf Ibiza.
Historisches Wasserschöpfrad in Port d'Andratx schwer beschädigt
Unter Verdacht stehen Jugendliche. Die im 19. Jahrhundert konstruierte "Noria" "Hort de s'Almudaina" steht unter Denkmalschutz und wurde vor zehn Jahren restauriert.
Denkmalgeschützte Gesa-Siedlung in Alcúdia zukünftig Luxusadresse
Aus der Siedlung der Arbeiterbungalows rund um Alcúdias früheres Elektrizitätswerks soll ein Gelände für Luxusimmobilien werden.
"Haus des Mondes" in Sóller verfällt immer mehr
Das historische Gebäude, das dem Carrer de Sa Lluna im Orts-Zentrum den Straßennamen gibt, harrt der Renovierung. Die Fassade mit dem Mondantlitz ist denkmalgeschützt.
Ärger wegen Bauarbeiten an Römerbrücke in Pollença
Laut der Ökopartei Junts Avançam gehen die Arbeiten in dem dortigen Sturzbach ohne das Okay der balearischen Denkmalschutzbehörde über die Bühne.
Im September stehen Urteile zu Palmas Kriegerdenkmal an
Die linke Mehrheit im Rathaus hält an dem Vorhaben fest, das 1948 errichtete Sa-Feixina-Monument abzureißen. Die Richter haben über zwei Verwaltungsklagen zu entscheiden.
Denkmalschützer geißeln Graffiti-Inflation in Palma
Das Ansehen der Stadt leide zunehmend darunter, zumal die Sprüher und Schmierer nicht einmal vor historisch wertvollen Gebäuden halt machten.
Arca kritisiert Leuchtreklame und Geldautomaten
Beides würde zu einer Abwertung der Fassadenoptik im "Casco Antíguo" beitragen. Eine entsprechende Anzeige ist bereits beim Rathaus eingegangen.
So etwas kritisiert Arca: Leuchtreklame und ein Geldautomat im Schaufenster eines kleinen Ladens.
So etwas kritisiert Arca: Leuchtreklame und ein Geldautomat im Schaufenster eines kleinen Ladens.
Blick auf das Hafengebäude und die Kathedrale.
Blick auf das Hafengebäude und die Kathedrale.
Bedeutendes Hafengebäude in Palma vor dem Abriss
Seit fast 20 Jahren steht das 1961 errichtete Gebäude leer. In den 60ern befand sich darin ein beliebtes Restaurant mit großen Panoramafenstern.
Rivoli-Kino.
Rivoli-Kino.
Palma erlaubt Abriss eines Gebäudes im Bauhaus-Stil
Der Verein für Denkmalschutz, Arca, kritisiert die Entscheidung der Baukommission. Das Ensanche-Viertel neben der Altstadt verliere dadurch weiteres Kulturgut.
Inselrat will Erinnerung an Ramon Llull wachhalten
Mallorcas Inselrat will auch weiterhin die Dinge, die auf der Insel an Ramon Llull erinnern, pflegen. In den vergangenen beiden Jahren wurden dafür mehr als 100.000 Euro ausgegeben.
Schloss Bellver soll in neuem Licht erstrahlen
Die Stadt Palma hat ein Beleuchtungskonzept für Schloss Bellver erstellen lassen. Zudem sollen Ausbesserungsarbeiten beginnen.
Den Schutz Mallorcas effektiv gestalten
Strände, Kirchen, Bäume, Vögel: Auf Mallorca steht vieles unter Schutz. Aber nicht immer werden die Gesetze auch angewandt.
Die " Cent Cases " in Pere Garau.
Die " Cent Cases " in Pere Garau.
Der neue Kampf um Palmas Meeresfront
Das Rathaus steht vor einem Dilemma: Es muss bis Ende Dezember eine Lösung für die Flächen rund um das ehemalige Gesa-Gebäude finden.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen