Marktreport: Immobilienpreise auf Balearen weiter richtig hoch
Laut Engel & Völkers entdecken immer mehr ausländische Langzeitmieter Mallorca.
Okupas
Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
Nach Angaben des spanischen Innenministeriums kamen auf 100.000 Einwohner der Inseln 44 solcher Eigentumsdelikte.
TOURISMUS
Noch ein historischer Stadtpalast auf Mallorca wird zum Luxushotel umgebaut
Nur wenige Straßenzüge von der Kathedrale entfernt, plant dessen Eigentümergesellschaft eine edle Unterkunft mit acht Zimmern und ganz viel Geschichte.
Immobilien
Neue Filiale in Santanyí: Minkner & Bonitz expandiert in den Südosten Mallorcas
Das renommierte Immobilienunternehmen eröffnet ein neues Beratungszentrum – auch eine weitere Filiale bei Llucmajor ist geplant.

Santanyí hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Deutschen-Hotspot entwickelt. Viele Bundesbürger haben in der Gemein
Santanyí hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Deutschen-Hotspot entwickelt. Viele Bundesbürger haben in der Gemeinde im Südosten Mallorca bereits eine Immobilie
In diesem Urlauberort auf Mallorca müssen Campmobilbewohner bald gehörig zahlen
Dafür gibt es nun einen ausgewiesenen Parkplatz für 21 Gefährte, der für höchstens zehn Tage lang gebucht werden kann.
Wohnungsnot
Vor Groß-Demo: Immobilienbüros auf Mallorca von Unbekannten beschädigt
Der Maklerverband Abini verurteilte die Taten und äußerte, dass diese ein Zeichen von "Intoleranz und schlecht kanalisierter Frustration" seien. "Auf Hass und Gewalt lässt sich nichts aufbauen."

Bezahlbarer Wohnraum ist auf Mallorca – vor allem in der Inselhauptstadt Palma – kaum noch zu finden.
Bezahlbarer Wohnraum ist auf Mallorca – vor allem in der Inselhauptstadt Palma – kaum noch zu finden
Wohnungsnot auf Mallorca
"Immobilienmarkt auf Mallorca komplett außer Kontrolle": Makler schicken Hilferuf nach Madrid
Die Immobilienunternehmer dringen auf eine "langfristige, stabile Wohnungspolitik", die über Legislaturperioden hinaus Bestand hat. Zugute kommen soll diese in erster Linie jungen Menschen und Familien.
Wohnungsproblem
Altbesetzerin gegen Neubesetzer: Merkwürdiger "Okupa"-Krieg in beliebtem Ferienort auf Mallorca
In Cala Millor gerieten sich mehrere "Okupas" in die Haare: Eine Altbesetzerin wurde von Neubesetzerin angezeigt, und auch ein Deutscher spielte eine Rolle.

Immobilie Sa Pobla
In dem Gebäude befinden sich 21 Wohnungen, 11 Büros, 54 Parkplätze und ein Geschäftslokal.
Immobilien
Viele Palmen und Pool: Diese historisch bedeutsame Finca auf Mallorca steht für 15 Millionen zum Verkauf
In dem Riesen-Komplex wurde ein bedeutender Schriftsteller geboren. MM weiß, wo sich das Anwesen befindet.
Reiche Deutsche bieten luxuriösen Altstadtpalast in Palma für einen Rekordpreis zum Kauf an
In dem ehrwürdigen Anwesen ganz in der Nähe der Plaça Major wohnte einst ein erfolgreiche Opernsänger.
Obdachlos an der Autobahn: So leben Menschen in Barackensiedlungen auf Mallorca
Nur wenige Meter von Palmas Ringautobahn entfernt werden immer mehr Verschläge gebaut, die als Behausung dienen. Ein Einblick in das Leben der Wohnungslosen.
Vom Feinsten: Neue Luxus-Wohnanlage in Mallorca-Ferienort Cala Rajada wird gebaut
Es handelt sich um Apartments, Penthouses und Duplex-Wohnungen. MM weiß, wann sie fertiggesetllt werden.

Wer eine Immobilie errichten oder kaufen möchte,
Wer eine Immobilie errichten oder kaufen möchte, muss die baurechtlichen Vorschriften beachten.
Es wird strenger mit den Immobilien: Illegales Fertighaus auf Mallorca plattgemacht
Die Regierung nimmt die Genehmigungen beim Hausbau auf der Insel offenbar immer stärker unter die Lupe und sieht bei Schwarzbauten genauer hin.

Wer auf Mallorca und den Nachbarinseln eine illegale Mieterhöhung vom Vermieter bekommt, hat Rechte. Doch Verhandeln kann manchm
Wer auf Mallorca und den Nachbarinseln eine illegale Mieterhöhung vom Vermieter bekommt, hat Rechte. Doch Verhandeln kann manchmal eine bessere Lösung sein als ein Umzug.
Plötzlich alles teurer: Das sind Ihre Rechte bei Mieterhöhungen auf Mallorca
Wann und wie oft dürfen Vermieter die Miete anpassen? Und um wie viel Prozent dürfen sie diese erhöhen? MM erklärt die Rechtslage in Spanien und sprach zudem mit einem Fachanwalt.

Dieses Gebäude mit vier Wohneinheiten war gerade fertig gebaut worden, als sich schon Okupas einnisten wollten.
Dieses Gebäude mit vier Wohneinheiten war gerade fertig gebaut worden, als sich schon Okupas einnisten wollten.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Schwimmer aufgepasst! An dieser Stelle gibt es im Augenblick besonders viele Haie vor Mallorca
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Prügelei zwischen zwei Deutschen in Lokal beim Golfplatz. Mann schwer verletzt