ZUKUNFT DES TOURISMUS
"Endlose Debatten": Mallorcas Hoteliers teilen gegen die Politik aus und verlangen endlich Taten
Seit zwei Jahrzehnten schiebe man wegweisende Entscheidungen auf die lange Bank, wetterte FEHM-Chef Javier Vich auf einem Branchenkongress in Madrid.
Das Engagement für Nachhaltigkeit muss über theoretische Diskussionen hinausgehen
Politiker, Unternehmer und Experten diskutieren im eForum über Strategien zur Maximierung der positiven Auswirkungen des Tourismus und zur Eindämmung negativer Externalitäten wie Massentourismus.
Jetzt schießen die Kreuzfahrt-Befürworter zurück: Daten der Gegner seien „nicht realistisch“
Man halte sich strikt an die freiwillige Vereinbarung mit der Regierung über die Zahl der Besucher an Land. Es habe zudem keinerlei Zuwächse gegeben – ganz im Gegenteil.
Teure Insel
Grabesstimmung an der Restaurantfront auf Mallorca: Touris geben kaum noch Geld aus
Die Änderung der Konsumgewohnheiten der Touristen führte zu einem Fehlstart in die Saison, der die Wirte zur Verzweiflung bringt.
Tourismusinsel Mallorca
Anstieg um 40 Prozent: Mallorca kann sich vor Amerikanern kaum noch retten
Fluggesellschaften reagieren mit mehr Verbindungen und größeren Maschinen, allen voran United Airlines mit ihrer Direktverbindung zwischen Palma und New York.
Touristische Charmeoffensive auf Mallorca: Wie die Inselregierung versucht, Urlauber nicht zu verprellen
Der Govern kämpft mit Panik-Schlagzeilen, steigenden Preisen und echten Protesten. Jetzt sollen Konsuln und Reisebüros helfen, das Bild vom Touristenhass geradezurücken.
Erst mieten, dann kaufen: Neuer Trend bei Zuzüglern aus dem Ausland
Die Nachfrage nach Langzeitmieten ist nach einer Studie des Immobilienunternehmens Engel & Völkers in den vergangenen fünf Jahren um bis 60 Prozent gestiegen.
Leere Regale vor Ostern: Droht Mallorca Lebensmittelknappheit zu den Feiertagen?
In den Häfen von Barcelona und Valencia wird ein Warenstau verzeichnet – die Spediteure warnen vor Lieferengpässen.
Wohnungsnot: Bis 2040 fehlen 230.000 Unterkünfte auf Mallorca und den Nachbarinseln
Einer mallorquinischen Denkfabrik zufolge müsste die Zuwanderung in den kommenden Jahren auf ein Viertel des derzeitigen Wertes zurückgefahren werden. Ein anhaltend hoher Migrationsdruck hätte negative Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche der Bewohner.
Angebliche Sicherheitsrisiken: Mitarbeiter bestreiken Flughafen auf Mallorca
Die Gewerkschaft CCOO machte am Freitag auf "gefährliche Arbeitsbedingungen" aufmerksam. Der Flughafenbetreiber AENA wies die Vorwürfe weitgehend zurück.
Beach Club statt Ballermann: So will die Playa de Palma in die Saison starten
Mit der ersten Strandlounge und mehr Sicherheit will Mallorcas größter Ferienort sein Image aufpolieren.
Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Hotels fast voll, Millionen neue Flugsitze und eine Sicherheitsdebatte an der Playa de Palma.
Pleiten
Mallorcas größter Show- und Event-Tempel stellt den Betrieb ein – 150 Mitarbeiter vor Entlassung
Der Veranstaltungsort Son Amar, der etwas außerhalb von Palma liegt, soll seit Jahren Millionenverluste eingefahren haben.
"Man muss nicht mehr in der Menge wachsen, sondern im Wert": Mallorcas Hotel-Chef im großen Interview über die Massifizierung
Im Gespräch mit der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" sprach der Präsident des Verbands der Hotelbetriebe Mallorcas, Javier Vich, unter anderem über die Themen Ferienvermietung, Wohnen, Übernachtungssteuer und Personal.
Ryanair & Co. mit mehr Sitzplätzen als je zuvor in der kommenden Hochsaison nach Mallorca
Angesichts des sehr großen Interesses für die Insel geht man bei den Billig-Airlines so richtig in die Vollen.
Hotelkonzern Meliá sucht verweifelt nach Unterkünften für Saisonkräfte auf Mallorca
Selbst gute Gehälter reichten nicht mehr aus, um Personal langfristig auf den Inseln zu halten.
Volles Mallorca: Insel-Hoteliers verneinen ausdrücklich touristische Überfüllung
Während Anwohner gegen den Massentourismus demonstrieren, erklärt der Hotelverband von Mallorca, es gebe kein Problem der Überfüllung.
ITB 2025
Schmuddelhotels modernisieren, mehr Polizisten: So will Palmas Bürgermeister die Playa aufmöbeln
21,5 Millionen Euro will man investieren, wie Jaime Martinez auf der Tourismusmesse ITB in Berlin ankündigte.
Gegen illegale Ferienvermietung in Palma: Diese Maßnahmen sind geplant
Während die Landesregierung ein umfassendes Verbot von Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern plant, will die Stadt Palma das Angebot sogar schrittweise zurückfahren.
Sommerurlaub 2025
Dank FTI-Kontingenten: Tui auf Mallorca und den Nachbarinseln vor neuem Rekordjahr
Der Reiseveranstalter Tui steuert auf ein neues Rekordjahr zu, verdankt einen Teil seines Wachstums aber dem Wegfall der Konkurrenz.
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Auffallend lange Schlange erschreckt Touristen in beliebtem Ferienort auf Mallorca
- Ein Milliardär und drei Masten: Wem gehört Mallorcas schönste Segel-Yacht?
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
- Ryanair cancelt Flug auf Balearen, Passagiere übernachten im Airport