Immer mehr ungenierte Betrügereien bei Ferienhaus-Angeboten auf Mallorca
Oftmals werden aus dem Internet gestohlene Fotos bei den falschen Online-Anzeigen benutzt
Zwei Touristen mit ihrem Trolley-Koffer auf Mallorca – haben sie Glück mit ihrer Ferienwohnung oder wurden sie Opfer eines Betrugs? | Jaume Morey
Mallorca10.09.24 10:19
Auf Mallorca gibt es ein stets größeres Angebot an Ferienwohnungen, und damit geht auch eine Zunahme von Betrügereien in diesem Sektor einher. Arantxa Goenaga, Rechtsanwältin der Kanzlei AF Legis mit Sitz in Barcelona, sagte gegenüber der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora": "Je größer die Nachfrage ist, desto höher sind die Betrugsraten. Vor allem durch die zunehmende Digitalisierung nach der Pandemie schnellen die Zahlen nochmals stark in die Höhe."
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.