Feuer und Wasser: Die magische Nacht von Sant Joan
MM-Redaktion |@MM_Mallorca |Die Johannisnacht wurde an den Stränden der Insel gefeiert.
Foto: Última horaWer mit Appetit an die Strände kam, dem tropfte in der Johannisnacht alsbald der Zahn. An den verschiedenen Playas der Insel zogen die Rauchschwaden der Grills entlang. Mit Musik und Grillgut feierten Mallorquiner, Residenten und auch einige Urlauber am Meer die Nit de Sant Joan.
Sehr beliebt war wie immer Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni, dort trafen sich Tausenden Menschen, um gemeinsam in der lauen Sommernacht mit Freunden und Familie das Hochfest der Geburt Johannes' des Täufers zu begehen. Im Parc de la Mar waren die Feuerläufer zu sehen.
Doch auch an vielen anderen Stränden in Palma und auf ganz Mallorca wie in der Cala Blava und in Port Adriano kamen insgesamt mehrere Zehntausend Personen zusammen. Nicht fehlen durfte dabei das Bad im Meer um Mitternacht, auch einige Feuerspucker waren zu sehen. (cls)
Zum Thema
- 23.06.2018 » Kerzen, Teufel, Papierschiffchen: Sant Joan auf Mallorca
- 22.06.2018 » Mehr Sicherheitsmaßnahmen zur Johannisnacht
- Nachricht » Die Johannisnacht auf Mallorca steht bevor
- Nachricht » Johannisnacht dank Fußballtriumph fröhlicher
- Nachricht » Leere Strände zur Johannisnacht auf Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.