TW
0

, 28. Juli – Schon zum zweitenmal ist Harvey Keitel nun nach Mallorca gekommen, Inselpremiere hatte er schon 1999, als er hier mit Regisseur Antoni Aloy und Schauspielkollegen wie Lauren Bacall und Sadie Frost den Film „El Celo“ (internationaler Titel: „Presence of mind“) drehte: „Es waren damals aber nur fünf Tage, ob sich die Insel seither sehr verändert hat, kann ich daher nicht wirklich beurteilen.“

Für seine Frau, die kanadische Schauspielerin und Regisseurin Daphna Kastner, die mit ihm nach Mallorca gekommen ist, um sich hier auf die Suche nach Locations für ein gemeinsames Filmprojekt zu machen, ist es der erste Besuch, und sie bringt ihre offenkundige Begeisterung für die Insel wiederholt mit einer Vokabel zum Ausdruck: „Incredible“. „Unglaublich“, wie viele verschiedene Landschaften und Stimmungen Mallorca zu bieten habe, so die Regisseurin: „Je nachdem, wo man sich gerade aufhält, könnte es auch die Schweiz, Italien, Österreich oder Deutschland sein.“ Sicher habe das auch mit ihrem unvoreingenommen Blick zu tun, räumt sie lachend ein: „Ähnlich erging es vielleicht auch Wim Wenders, bevor er ,Paris, Texas‘ drehte.“

Vorläufiger Arbeitstitel des Films, in dem ihr „Lieblingsschauspieler“, Ehemann Harvey, neben ihr die Hauptrolle spielen soll: „Holidays in Majorca“. Und so facettenreich die möglichen Drehorte auf der Insel, so offen bislang auch das Genre, das sie sich dafür vorstellen könne, so Daphna Kastner: „Von Lovestory bis zum James-Bond-Format ist hier alles drin.“

Neben Palma, ergänzt Harvey Keitel, hätten sie schon Sóller, Valldemossa und Deià inspiziert, für eine geplante Bootstour sei die See leider zu rau gewesen. Besonders interessiert seien sie auch an den Höhlen der Insel, die ebenfalls ein vielversprechendes Ambiente böten. Denn: Ein weiteres Filmprojekt – Arbeitstitel: „Chaos“ – mit Martin Scorsese als Regisseur sei schließlich auch in Vorbereitung. Zunächst aber will sich das Künstlerehepaar auf das „Mallorca-Holiday“-Projekt konzentrieren, das unter anderem auch in New York spielen wird.

Um die Locationsuche auf der Insel auch zu einem „Highlight“ für alle Film- und besonders Keitel-Fans zu machen, hatte die Mallorca Film Commission ein „Festival“ der besonderen Art daraus gemacht: Bis einschließlich Donnerstag (28. 7.) zeigte sie im CaixaForum einen ausgewählten Zyklus mit Harvey-Keitel-Filmen im O-Ton wie auch den Streifen „Spanish Fly“, den Daphna Kastner 1998 unter anderem in Madrid drehte. Während seine Frau seither „ihre spanischen Wurzeln“ nicht mehr verleugnen könne, wie sie gestand, zeigte sich der Hollywoodstar beim abendlichen „Publikumsgespräch“ so sympathisch natürlich, wie er sich am Morgen im Maricel-Hotel schon der Presse gegenüber präsentiert hatte: In bester Laune beantwortete er geduldig alle Fragen seiner Fans. Und stimmte sich so vermutlich schon mal ein – auf die baldige Leinwandfassung seiner „Vacaciones en Majorca“.