Neuer Hundestrand für Mallorca
Santa Margalida öffnet Playa de Na Patana
Bei Santa Margalida im Norden Mallorcas gibt es ab sofort einen ganzjährig für Hunde geöffneten Strand. Das hat das Rathaus jetzt offiziell beschlossen. Der Strand heißt Na Patana und befindet sich östlich der Playa Son Bauló.
Nach Auskunft der Gemeinde müssen die Vierbeiner vorerst angeleint bleiben, nach einer Probezeit soll der Leinenzwang dann gelockert werden. Auf einer Hinweistafel werden die neuen Regeln erklärt.
An den übrigen Stränden von Santa Margalida sind Hunde in der Nebensaison geduldet, und zwar vom 1. November bis 30. April. Voraussetzung ist allerdings, dass die Tiere an der Leine geführt werden und andere Besucher nicht belästigen.
Ob und wann Hunde auf Stränden geduldet werden, ist auf Mallorca Gemeindesache. In jüngster Zeit sind immer mehr Rathauschefs auf die Hundebesitzer zugegangen und haben Strandabschnitte frei gegeben. In Palma gibt es zum Beispiel einen Hundestrand namens Es Carnatge. Er befindet sich zwischen Cala Gamba und Cala Estància in der Einflugschneise des Flughafens.
Zum Thema
- 16.12.2012 » Mit Wuffi an die Playa
- 21.10.2012 » Strände werden hundefreundlich
- 03.08.2012 » Neue Hundeverordnung in Artà
- 12.04.2012 » Café con leche mit Hund
- Nachricht » Wieder Hunde in Pollença vergiftet
- Nachricht » "Ses Illetes" fünftschönster Strand der Welt
- Nachricht » Sóller-Bahn fährt Mann und Hund an
- Nachricht » Drei Mallorca-Playas unter den Top 10
- Nachricht » Auf den Hund gekommen. Was auf Mallorca geht ...
- Nachricht » Calvià öffnet zwei Strände für Hunde
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Funk / Vor über 6 Jahren
Wenn Hunde am Strand ihr Sach verrichten können, warum dürfen wir denn das dann auch nicht? Liebe Hundebesitzer, beseitigt doch den Hundekot wie andere Hundebesitzer auf normalem Weg, wo kommen wir denn da hin? So ein "Scheiß", da schwimmt dann der Kot irgendwann dann auch im Wasser und an den andereren Stränden, pfui teufel!!!