Playa de Palma verliert ihre Blaue Flagge
Der Stadtstrand von Palma beim ehemaligen Gesa-Hochhaus, Can Pere Antoni, muss diesen Sommer ohne Blaue Flagge auskommen | Foto: Foto: Archiv Ultima Hora
05.05.16 14:17
Die Blaue Flagge, jenes werbewirksame Tuch, das Badestrände mit sauberem Meerwasser und zusätzlichen Dienstleistungen anzeigt, wird in diesem Sommer an den Stränden der Stadt Palma kaum zu finden sein. Von den vier Stränden, die noch im Vorjahr mit dem blauen Stoff bedacht worden waren, ist nur einer übrig: die Cala Estància in Can Pastilla. Die spanische Niederlassung der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) veröffentlichte die Daten für 2016 am Donnerstag in Madrid.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Party-Urlauber an Bord: So gehen die Mallorca-Airlines mit Betrunkenen um
- Verstörendes Phänomen: Bürgermeister spricht von 1500 Hausbesetzern in seiner kleinen Mallorca-Gemeinde
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Umweltverschmutzung ist ein wichtiger Indikator dafür, das Mallorca am Limit agiert. Vor dem Hintergund muß man sich einmal über die von der Vorgängerregierung erlaubte Aufstockung der Hotels in 1. Strandlinie Gedanken machen, während die Klärung von Abwässern Nebensache war. Gut das die abgewählt sind. Allerdings muß die jetzige Regierung auch liefern. In den Umweltschutz muß dringend investiert werden.