Grünzone statt Beton an Küste von Cala Figuera
Cala Figuera, Mallorca | | Kommentieren6,4 Millionen Euro wird es die Gemeinde Santanyí kosten, einen Küstenstreifen an der bei Touristen beliebten Cala Figuera im Südosten von Mallorca davor zu bewahren, bebaut zu werden. Das entschied nun das balearische Landgericht. Konkret handelt es sich um zwei Grundstücke von insgesamt 2400 Quadratmetern zwischen den Hotels Rocamar und Villa Sirena. Die Besitzer hatten zunächst 12,2 Millionen Euro gefordert.
Der langwierige Streit zwischen Gemeinde und Besitzern geht auf das Jahr 1985 zurück, als die Zone, auf der die Grundstücke liegen, als Grünfläche ausgewiesen wurde, auf der es nicht gestattet ist, Gebäude zu errichten. Im Jahr 2009 zogen die Eigentümer erstmals vor Gericht und verlangten, das Rathaus möge sie enteignen und für den Erwerb des Terrains bezahlen.
"Wir werden versuchen, uns mit den Besitzern darauf zu einigen, dass sie uns einen Preisnachlass erteilen, wenn wir die Summe direkt und nicht in Raten bezahlen", so Bürgermeister Llorenç Galmés nach der Urteilsverkündung. Er will, dass die Grünzone in erster Meereslinie frei von Beton bleibt und dass Residenten und Touristen von hier aus den Blick aufs Meer genießen können. (somo)
Zum Thema
- 19.10.2016 » Grünes Licht für Hafen-Verschönerung in Cala Figuera
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Gert / Vor über 5 Jahren
Liegt auf den Grundstücken eine Goldmine, oder sind die Verkäufer ....ich will ja niemand beleidigen.
MM-Team / Vor über 5 Jahren
@Bernd Wiener Nach Angaben unserer spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora weist jedes der zwei Grundstücke 1200 Quadratmeter auf: http://ultimahora.es/noticias/part-forana/2017/03/25/257024/santanyi-pagara-millones-para-salvar-del-cemento-costa-cala-figuera.html
Bernd wiener / Vor über 5 Jahren
Geht es wirklich nur um 2400 m2 oder vieleicht um 24.000 m2
Gruss
walter / Vor über 5 Jahren
Nun wurde ja vor einigen Jahren damit angefangen den Ort zu verschandeln. Dort wo das ehemalige Hotel Figuera stand, so einen häßlichen Glaspalast hinzustellen hat sich mir nicht erschlossen.