Bis zu 6 Jahre Knast! Deutscher Glamour-Makler gesteht Betrug mit Mallorca-Immobilien
Der Mann soll Kaufinteressenten für Luxusimmobilien um ihre Anzahlungen geprellt haben. Vor dem Landgericht Stuttgart gab er seinen Taten jetzt zu – und könnte für bis zu sechs Jahre hinter Gitter wandern.
Neues Urteil: Airlines müssen Reisende rechtzeitig über Annullierungen informieren
Eine Fluggesellschaft muss eine Frist einhalten, die das Amtsgericht Erding unter Verweis auf eine EU-Verordnung präzisierte.
Feuer in Bordell gelegt: Zwei Schweden zu Haftstrafen verurteilt
Die jungen Männer müssen jeweils für drei Jahre ins Gefängnis. Hinzu kommt eine Geldstrafe in Höhe von rund 27.000 Euro.
EU-Gerichtshof watscht spanische Auslandsvermögenserklärung „Modelo 720“ ab
Die nationale Regelung, nach der Steueransässige in Spanien dazu verpflichtet sind, ihre Vermögensgegenstände im Ausland zu erklären, verstößt gegen das Unionsrecht, teilte das Gericht mit.
Bankdirektorin auf Mallorca betrog ihre eigene Kundin
Mit der Kreditkarte einer Kundin hob eine Filialleiterin 2016 knapp 32.000 Euro ab. Das Geld muss sie nun zurückzahlen, sonst kommt sie ins Gefängnis.
Pferdekutschen dürfen bei Wetterwarnstufe Gelb fahren
Die Stadt Palma hatte eine Regel eingeführt, dass Pferdekutschen bei hohen Temperaturen in der Mittagszeit nicht umherfahren dürfen.
Rettungsschwimmer verletzt Frau mit Jetski schwer - Urteil
Der Badewächter hatte die Kitesurferin in Can Pastilla an der Playa de Palma aus dem Badebereich der Schwimmenden vertweisen wollen. Dabei kam zu einem folgenschweren Unfall.
Männer wegen Schlägerei in Port d'Andratx zu je drei Jahren Haft verurteilt
Das Opfer sagte vor Gericht aus, dass es bei der Schlägerei Angst um sein Leben hatte.
Die Nachbarin rassistisch beschimpft: Halbes Jahr Haft für Paar
Für ihre verbalen Hassattacken auf eine Frau aus Nordafrika, die in Peguera nebenan wohnte, müssen ein Mann und seine Frau zudem Entschädigung und Geldbußen zahlen.
Mehrpreis für Handgepäck: Ryanair erleidet Schlappe vor Gericht auf Mallorca
Die Fluglinie wurde dazu verurteilt, mehreren Passagieren pro Kopf 50 Euro zurückzuerstatten, die ihnen für das Handgepäck abverlangt worden waren.
Minderjährige unter dem Rock gefilmt: Deutscher darf zehn Jahre nicht mehr nach Mallorca
Der 51-Jährige wurde von einem Gericht in Palma verurteilt. Er hatte sich als sogenannter "Youtuber" ausgegeben und sein Opfer 2019 in einem Einkaufszentrum gefilmt.
Zwei Jahre Haft für "Okupas" auf Mallorca
Die Personen wurden für schuldig befunden, ein Haus in Capdepera besetzt zu haben. Zudem werden sie des Diebstahls in einem weiteren Gebäude des Wohnblocks beschuldigt.
Franzose nach Sanitäter-Attacke in Magaluf verurteilt
Ein französischer Tourist ist in Palma de Mallorca zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er hatte im Juli 2019 in einer Ambulanz völlig betrunken zwei Sanitäter attackiert.
Kindesentziehung auf Mallorca: Österreicherin zu Gefängnis verurteilt
Die Frau war allein mit zwei Minderjährigen von Mallorca nach Österreich geflogen, nachdem ein Gericht ihr und dem Vater das gemeinsame Sorgerecht zugestanden hatte.
Horror-Rechnung: Vodafone forderte 20.380 Euro für 1 GB
Der Kläger hatte in Andorra mit seinem Handy drei Minuten im Internet gesurft. Ein Gericht in Palma de Mallorca watschte das Telekommunikationsunternehmen nun ab.
Unfallverursacher auf Mallorca zu zwei Jahren verurteilt
Der 19-Jährige war im Juni 2019 betrunken zwischen Sa Pobla und Muro mit einem anderen Auto zusammengestoßen, dessen Fahrer starb.
Gericht in Deutschland lehnt Quarantäne-Beschwerde von Mallorca-Reisender ab
Laut dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes ist „eine abschließende Beurteilung der Rechtmäßigkeit der Pflicht zur Absonderung für Reiserückkehrer im Eilverfahren nicht möglich“.
Beliebter Wanderweg auf Mallorca wird zugemacht
Das geht aus einem Gerichtsurteil hervor. Vorausgegangen waren jahrelange Rechtsstreitigkeiten. Jetzt darf eine Firma namens "La Mancha Property" den Weg bei Establiments schließen.
Keine Rückerstattung von Anzahlung wegen Corona
Neues Urteil des Amtsgerichts München: Kunden, die mit längerem Vorlauf eine Reise absagen, weil sie davon ausgehen, dass diese aufgrund der Pandemie nicht stattfindet, haben Pech.
Lockdown-Sünderin auf Mallorca zu einem halben Jahr Haft verurteilt
Die Russin namens Marina F. sei von der Polizei dreimal darauf hingewiesen worden, was ihr Verhalten für sie für Konsequenzen haben könne, so die Richterin.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
- Coronazahlen auf Mallorca steigen weiter an