Erneut treibt ein Feuerteufel in Palma sein Unwesen
Ein Feuer hat am frühen Sonntagmorgen ein Auto zerstört, Bewohner eines Hauses mussten evakuiert werden. Die Polizei geht von Brandstftung aus.
"Chucca"-Brand am Ballermann: TV-Auswanderer verdächtigt zwei Personen, seine Bar angezündet zu haben
Unter anderem seien Sicherheitskameras verstellt und Brandbeschleuniger verwendet worden, wie Sohel Abdoulkhanzadeh im MM-Gespräch berichtet. Er will trotzdem bald wieder eröffnen.
Feuerteufel wütet in der Inselhauptstadt
Obwohl die Flammen schnell gelöscht werden konnten, entstand ein erheblicher Sachschäden.

/nachrichten/lokales/2023/03/05/109831/feuerteufel-auf-mallorca-sechs-autos-einer-nacht-verbrannt.html
Feuerteufel machen die Straßen von Palma seit Tagen unsicher
Feuerteufel in Palma: Sechs Autos in einer Nacht verbrannt
Seit Tagen stecken Unbekannte in Palmas Problemvierteln nachts Container an. Mit verheerenden Folgen für die Anwohner.

Verurteilt: Die ehemalige Uni-Professorin hatte versucht, die Wohnung ihrer Mutter in Palma in Brand zu setzen.
Verurteilt: Die ehemalige Uni-Professorin hatte versucht, die Wohnung ihrer Mutter in Palma in Brand zu setzen.
Versuchte Brandstiftung: Ex-Professorin verurteilt
Die Akademkerin wollte laut Gerichtsurteil ihre Mutter einschüchtern. Schon zuvor hatte sie versucht, sich ihre Wohung und ein günstiges Testament zu erschleichen.
Kegelbrüder: Identifizierter Balkonmann soll vernommen werden
Die Verteidiger hoffen nun, dass die Vernehmung neue Erkenntnisse zur Brand-Entstehung bringt. Der Mann auf einem international verbreiteten Bild hatte zunächst nicht als verdächtig gegolten.

Zwei der Kegelbrüder bei ihrer Festnahme.
Zwei der Kegelbrüder bei ihrer Festnahme.
Feuervorfall an der Playa: Acht Kegelbrüder bleiben in U-Haft
Der zuständige Ermittlungsrichter bleibe bei seiner Entscheidung, teilte der Anwalt Raban Funk gegenüber MM mit.
Nach Feuervorfall an Playa de Palma: Väter von Festgenommenen nach Mallorca geflogen
Die beiden Männer sagten der "Bild"-Zeitung, anhand von Fotos und Whatsapp-Verläufen nachweisen zu können, das alles ganz anders verlaufen sei.
Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
Die balearische Ministerpräsidentin reagierte am Montag auf den Feuervorfall an der Playa de Palma vom Freitag, nach welchem 13 Bundesbürger in Handschellen abgeführt worden waren. Diese stammen aus Münster und befinden sich weiter in U-Haft.
Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
Die Schäden an den beiden Lokalen, die am vergangenen Freitag offenbar von deutschen Urlaubern in Brand gesetzt wurden, sind massiv. Außer der Deutschen Alice Klotz, die das "Why not Mallorca" betreibt, sind auch die Inhaber des Nachtlokals "Cupido" betroffen.
Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich der Brandherd auf umliegende Gebäude ausweiten konnte.
Brandstiftung? 13 deutsche Urlauber in Arenal festgenommen
Die Urlauber sollen brennbares Material von ihrem Hotel-Balkon geworfen haben. In der Folge sei es zu dem Feuer gekommen, das den Außenbereich eines Lokals im Carrer Bergà zum Großteil verwüstet hat. Ein Zeuge: "Überall war Rauch, ich hatte solche Angst."
Feuer vernichtet elf Autos in ruhigem Wohngebiet in Palma
Die Polizei ermittelt, ob es sich um die Tat eines Pyromanen oder um einen technischen Defekt handelt. Die Anwohner sind aufgebracht. Zuletzt waren im Stadtgebiet wieder vereinzelt Brände gelegt worden.
Brandstifter brennt fünf Autos und vier Müllcontainer in Palma nieder
Auch die Seitenfassade des alten Stadions des RCD Mallorca wurde vom Rauch und den Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Feuer in Bordell gelegt: Zwei Schweden zu Haftstrafen verurteilt
Die jungen Männer müssen jeweils für drei Jahre ins Gefängnis. Hinzu kommt eine Geldstrafe in Höhe von rund 27.000 Euro.
Bordell auf Mallorca angezündet: Gefängnis für zwei Schweden beantragt
Den Männern wird vorgeworfen, das Etablissement im November 2019 in Palma in Brand gesetzt zu haben. Bei einer Verhandlung vor Gericht bestritten die Beschuldigten die Tat.
Bäume und Sträucher auf 15 Hektar bei Pollença verbrannt, Polizei geht von Brandstiftung aus
Der Vorfall ereignete sich Sonntagabend gegen 18.15 Uhr. Betroffen war die Umgebung des Coll de Síller und der Cala Vicenç.
- Passagier rastet am Flughafen von Mallorca völlig aus und verwüstet kompletten Flugsteig
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Nach Sonne wieder Regen: Nächstes Tiefdruckgebiet nimmt Kurs auf Mallorca
- Nach Tierquälerei-Vorwürfen auf Mallorca: Tierschützer dringen in Kaltwasser-Grundstück ein und befreien Hunde
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus