Mit 25,41 Prozent der Stimmen sind die Sozialisten von Ministerpräsidentin Francina Armengol bei der Spanien-Wahl stärkste Kraft auf den Balearen geworden. Verglichen mit dem letzten Urnengang im April verlor diese Partei jedoch ein wenig. Die konservative Volkspartei Partido Popular konnte sich mit 22,85 Prozent als zweitstärkste Partei durchsetzen. Sie gewann sechs Prozent hinzu.
Sozialisten bleiben auch auf Balearen stärkste Partei
Mehr Nachrichten
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Spanische Militärs spüren russisches U-Boot unweit von Mallorca auf
- Gastwirt nicht begeistert: Melanie Müller nimmt sich die Bühne des Oktoberfests von Santa Ponça
- Promi-Auswanderer Jan Hofer: So lebt "Mister Tagesschau" auf Mallorca
- Ausgewandert nach Mallorca: Zwölf deutsche Promis, die auf der Insel leben
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Genau ralle. Wie in Deutschland.Über 40 % gehen nicht wählen, weil sie einfach die Schnauze voll haben von der Quasselbude Berlin.
Die stärkste Partei sind die Nichtwähler.