Corona-Tests sollen ausgeweitet werden
MM-Redaktion | | KommentierenIn drei bis vier Tagen sollen auch Patienten mit leichteren Symptomen auf das Coronavirus getestet werden. Dies kündigte der Leiter des Zentrums für die Koordinierung von Gesundheitsalarmen und Notfällen des Gesundheitsministeriums, Fernando Simón, am Dienstag auf einer Pressekonferenz an.
Viele Bürger hatten in den vergangenen Tagen geringe Testzahlen kritisiert. Bislang werden Patienten streng nach Protokoll getestet. Das spanische Gesundheitsministerium legte daraufhin am Mittwoch in den sozialen Medien nochmals die Kriterien dafür dar.
Demnach wird ein Test zurzeit nur durchgeführt, wenn eine heftige Atemwegserkrankung vorliegt und die Symptome so stark sind, dass Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Außerdem werden standardmäßig medizinisches Personal sowie Mitarbeiter sozialer Einrichtungen getestet. (mais)
Zum Thema
- 22.03.2020 » Zwei Notfallnummern bei Corona-Verdacht
- 18.03.2020 » Militärs fliegen zum Desinfizieren nach Mallorca
- 18.03.2020 » Zweiter Corona-Todesfall auf den Balearen registriert
- Nachricht » 20 neue Corona-Fälle auf den Balearen
- Nachricht » Zahl der Corona-Fälle in Wirklichkeit wohl höher
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
moinmoin / Vor über 2 Jahren
Tests sind überflüssig. Wer heute negativ getestet wird, kann morgen infiziert und damit positiv sein. Testet der sich dann wieder? Alle Tage und Wochen wieder? Wirkungsvolle Therapiemaßnahmen gibt es nicht. Also binden Test nur medizinisches Personal, das für die echt Kranken in den Kliniken sinnvoller eingesetzt werden könnte. Aus diesen Gründen werden in ersten Regionen in Deutschland schon keine Corona-Tests mehr durchgeführt. Wer sich krank fühlt, soll zu Hause bleiben. Wenn es schlimm wird - ab in die Klinik.