Flugverbindung zwischen Baleareninseln gewährleistet
MM-Redaktion |@MM_Mallorca |Flüge zwischen den Baleareninseln werden fortan ausschließlich von der zu Globalia gehörenden Fluggesellschaft Air Europa, ausgeführt. Dies entschied das Ministerium für Verkehr und erteilte gestern per Express-Vertrag die Zuweisung.
Bisher waren Air Europa und Air Nostrum für diese Flugrouten zuständig. Die Fluggesellschaften hatten aufgrund der aktuellen Bedingungen den Flugbetrieb eingestellt. Damit Ibiza, Menorca und Formentera nicht abgeschnitten sind, wurde diese Regelung getroffen.
Es wird täglich einen Hin- und Rückflug zwischen Palma und Maó und Palma und Eivissa geben. Der Preis beträgt 60 Euro, mit Residentenrabatt (75 Prozent Ermäßigung) beläuft es sich auf 15 Euro pro Person.
Die Flüge vom Festland auf die Balearen sind ebenfalls auf ein Minimum reduziert. Der Luftraum ist fast vollständig geschlossen, bis auf einige Ausnahmen. Dazu gehören Flüge für ärztliche Behandlungen und im Rahmen von Arbeit in kritischen Berufen, das Ausfliegen von Touristen und die Rückkehr von Residenten.
Alle weiteren kommerziellen nationalen Flüge sowie alle privaten Flüge (national und international) sind verboten.
Ausnahme ist maximal ein einziger Linienflug aus Madrid, Barcelona und Valencia nach Palma und ein täglicher Linienflug von Barcelona und Madrid nach Menorca und Eivissa mit den Gesellschaften Air Europa, Iberia Express und Vueling.
Die Häfen bleiben für Passagiere geschlossen, dazu gehören Fähren oder Yachten. Schiffe mit Warenlieferungen sind als einzige erlaubt. (dk)
Zum Thema
- 20.03.2020 » Reisekonzern Tui führt wegen Corona Kurzarbeit ein
- 19.03.2020 » Öffentlicher Nahverkehr auf Mallorca wird eingedampft
- 19.03.2020 » Der Flughafen von Mallorca wird zum Geister-Airport
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.