Das spanische Militär hat Gerüchte über den Einsatz von Sprühflugzeugen gegen das Coronavirus auch auf Mallorca scharf zurückgewiesen. Es handele sich um Fake-News, teilte Generalstabs-Chef Miguel Ángel Villarroya am Sonntag mit.
Spanien-Militär dementiert Sprühflugzeug-Gerüchte
Mehr Nachrichten
- Bayern-Boss Oliver Kahn lässt sich seine Traumvilla auf Mallorca bauen
- Video geht viral: TikTokerinnen fliegen nur für einen kurzen Strandbesuch nach Mallorca
- Messerstecherei an Palmas Rathausplatz: Mann stürzt schwer verletzt vom Balkon
- Raubüberfall am helllichten Tag erschüttert Dorfbewohner auf Mallorca
- Experten wagen Ausblick: So soll das Mallorca-Wetter an Ostern werden
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob es das Gesetz 16.4.2020 (https://www.boe.es/diario_boe/txt.php?id=BOE-A-2020-4492&fbclid=IwAR3JC78eAuUkFVTCkgRIez0sCLWKMnGVxW4hWhCpRhPQ3GltsGrUORMCDsg) wirklich gibt oder ob die Seite ein Fake ist? Wenn es kein Fake ist, sieht die Präambel ein Versprühen auus der Luft als mögliche Maßnahme vor.
Richtig ist auch, dass die hier schon seit Wochen in allen möglichen Straßen und mittlerweile auch an recht abgelegenen Orten irgendeinen Mist per Kraftfahrzeugen versprühen, riecht ganz zart nach chlorhaltigem Bodenreiniger mit Blümchenduftaroma, ich hoffe, dass es so etwas in der Art auch ist und das Ganze nichts weiter als Alarmismus und Aktionismus darstellt, weil hygienisch bringen kann es nichts, eine offene Straße gegen ein Virus zu desinfizieren, zumal z.B. unsere mittlerweile auch betroffene reine Anwohnerstraße auch vor dem Alarmzustand von selten mehr als 5 Personen pro Tag belaufen wurde, dazu kommt dann noch mal die gleiche Anzahl an Kraftfahrzeugen, ganz selten mal ein Radfahrer, das war es. Gegen Bakterien, Pilze, Parasiten und lebende Schädlinge aller Art mag man mit mehr oder weniger Erfolg auf Straßen so vorgehen können - aber gegen Viren, ergibt das keinen Sinn, zumal man bei uns beim ersten Durchlauf gerade mal in einer Breite von rund einem Meter gesprüht hat, an einem zweiten Tag dann etwas breiter, aber auch dabei nicht die volle Straßenbreite erwischt hat und dort die ausgebrachte Flüssigkeit auch nicht flächendeckend ausgebracht wurde, sondern in der ausgebrachten Bahn lückenhaft allenfalls 30% der Fläche benetzt hat - was soll das...
Wußt ich es doch: Der Corona-Virus ist "Müll".