Quarantäne-Sünder in Santa Ponça und Magaluf aufgespürt
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |Beamte der Lokalpolizei von Calvià haben in Santa Ponça und Magaluf im Südwesten von Mallorca drei Personen aufgegriffen, die sich eigentlich in Palma in Corona-Quarantäne hätten begeben müssen. Es handelte sich zum Teil um Müllsammler. Ihnen wurden Bußgelder auferlegt.
Außerdem müssen in acht Fällen Autoinsassen eine Strafe zahlen, weil sie keine Masken trugen, obwohl sie nicht zusammenleben.
Die Lokalpolizei und auch die Guardia Civil intensivierten in den vergangenen Tagen auf dem Gebiet der Gemeinde Calvià zur Eindämmung des Krankheitsgeschehens ihre Kontrollen von Fahrzeugen, aber auch von Gastbetrieben. In der Kommune ist die Zahl der Coronafälle mit aktuell 88 recht hoch. (it)
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Martin / Vor 6 Monaten
Statt an wirklichen Hotspots tätig zu werden, kapriziert sich die Polizei auf ein paar Autoinsassen. Hier, und nicht nur hier, ist doch der Sinn für Prioritäten längst abhanden gekommen, von Effizienz gar nicht erst zu reden!
Majorcus / Vor 6 Monaten
So einfach kann man Corona verbreiten - wen wundert das?
Gloria / Vor 6 Monaten
das liest sich wie eine Verfolgungsjagd nach einigen Serienmördern, und einer Hundertschaft an Polizisten. Haben die nix besseres zu tun als 3 Quarantäne Verbrecher und 2 Maskenverweigerer zu jagen. man bemerke das wording „aufgespührt“. da fehlt nur noch „dingfest gemacht“
Rainer / Vor 6 Monaten
Das ist aber ein Luftbild von Magaluf und nicht von Santa Ponca