Eine Welle von tatsächlichen und angeblichen Entführungsversuchen von Kindern vor Schulen auf Mallorca in den vergangenen Wochen macht Eltern nervös. Deswegen will die spanische Nationalpolizei nach eigenen Angaben zumindest in Palma verstärkt mit Beamten auch in Zivilkleidung zugegen sein.
Entführungsversuche vor Schulen auf Mallorca machen Eltern nervös
Mehr Nachrichten
- Tourist nach Kopfsprung in zu flachen Mallorca-Pool querschnittsgelähmt
- Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
- Nach der Hitzewelle nimmt eine Regenfront Kurs auf Mallorca
- Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
- Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Julia: Vernünftige Idee!
Hilfreich kann sein, dass Kind und Mutter u/o Vater ein "Passwort" vereinbaren. So ist sichergestellt, dass bei solchen Versuchen das Kind den unbekannten Abholer nach dem vereinbarten Passwort fragt. Dann zeigt sich, wer da abholt!
Nachdem ja einige Kinderschänderringe in Deutshland ausgehoben wurden kann es gut sein das die jetzt neue Opfer brauchen und nun auf die Suche gehen besonders im Ausland. Aber alle Eltern sollten jetzt in der Coronazeit Ihre Kinder in die Schule bringen und wieder abholen.Wenn die Kinder warten müssen sollten diese bei dem Schuldirektor im Schulgebäude warten bis die Eltern kommen
Wenn die Einnahmequellen nicht mehr vorhanden sind, dann steigt die Kriminalität. Mallorca hat doch immer mit ihrer Sicherheit so geworben. Das ist leider erst die Spitze des Eisbergs. Das Einzigste was stabil ist auf Mallorca sind die Immobilienpreise. Kein Wunder: Ein völliges Überangebot ohne Interessenten. Warten auf bessere Zeiten.