Auf Mallorca ist ein neues Gesetz in Arbeit, das erstmals in Spanien die Rechte von Haustieren wie Hunden und Katzen stärken soll. Laut Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora müssen unter anderem Personen, die ein Tier aussetzen, mit Bußgeldern rechnen. Die unterschiedlichen Lokalpolizeien sollen in dieser Hinsicht aktiver werden und verlassene Tiere auch einsammeln, damit sie gesundgepflegt oder an Personen weitergegeben werden können.
Mallorca-Regierung bereitet Gesetz zum Schutz von Haustieren vor
Mehr Nachrichten
- Wettervorhersage für Mallorca: So lange hält die sommerliche Phase an
- Eurowings-Jet muss auf Mallorca Sicherheitslandung hinlegen
- Sexuelle Ausbeutung in Luxusvillen: Polizei stürmt drei Anwesen auf Mallorca
- Überarbeitetes Tierschutzgesetz: Darauf müssen Haustierbesitzer auf Mallorca ab sofort achten
- Mehr Service, teurere Tickets: So fliegt Mallorca-Airline Eurowings in die Herbstferien
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Einerseits endlich. Aber andererseits wer weiß was sie jetzt mit den Tieren machen. Wir benötigen mehr Kontrolle für Züchter, am besten gar keine mehr und mehr Kastrationen und Sterilisationen. Außerdem muss bei der Ein–und Ausreise mit Tieren aufgepasst werden. Wir sind eine Insel und somit wäre alles leicht zu kontrollieren.
Endlich.....! Das wird auch Zeit! Ein Schritt nach vorne! Schlimm ist aber ,das Tiere,insbesondere Hunde und Katzen leider immer noch als " Sache " bezeichnet werden, so wie in DEUTSCHLAND...! Das sollte man auch schnell ändern....!