Schon vom Hafen in Sóller aus sieht man den Wehrturm hoch oberhalb der Klippen: die Torre Picada. Zum Turm gelangt man über den Weg in Richtung des Luxushotels Jumeirah. Von der Strandpromenade aus geht es zunächst eine Seitenstraße hoch. Schließlich biegt man vom Hafen kommend rechts ab: Vorbei an Olivenhainen, mallorquinischen Gärten und Orangenbäumen führt ein versteckter Weg hoch zum Turm. Dieser ist Teil eines inselumspannenden Netzes von Beobachtungsposten, die im 17. Jahrhundert zum Schutz vor Piratenangriffen dienten. Historische Aufzeichnungen belegen, dass die Pläne zum Bau des Wachturms nach den letzten großen Piratenangriffen 1561 erfolgten. Im Jahr 1622 wurde die Torre Picada schließlich fertiggestellt. Zwei Wachmänner hielten ständig Ausschau nach möglichen Angreifern. Um Eindringlinge besser abwehren zu können, wurde die Tür in mehreren Metern Höhe eingebaut. So konnte der Eingang des Turms nur mit einer Leiter erreicht werden.
Ein Turm mit Geschichte
Mehr Nachrichten
- Zwei Sicherheitslandungen an nur einem Tag am Mallorca-Airport
- Ende der Endlos-Hitzewelle auf Mallorca ist absehbar – vorher über 40 Grad
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- In Schraube geraten: Junger Amerikaner verliert am Strand von Alcúdia zwei Finger
- Spanische Königsfamilie macht Stadtbummel in Palma de Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.