Okupas in Palma de Mallorca werfen Müll auf die Straße
Das Hausbesetzerunwesen auf Mallorca schießt weiter ins Kraut. Mehrere Okupas sorgen in einem Gebäude in der Ausfallstraße Manacor in Palma derzeit für zunehmende Unruhe unter den Anwohnern.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- Unter deutschen Eigenheimbesitzern auf Mallorca geht die Angst vor Hausbesetzern um
- Nachtfrost fast zu Frühlingsbeginn: So lange bleibt es noch richtig kalt auf Mallorca!
- Nicht nur am "Ballermann": Auch die britische Touristenmeile auf Mallorca bekommt eine neue Promenade
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
die Okupas*innen "mutmaßlich" begangen haben...herrlich ich liebe die Presse.
An Hand dieses Berichtes sieht man mal wieder daß Ocupas keine bedauernswerte Wohnungssuchende sind, sondern Kriminelle. Diese Leute haben keinerlei Interesse ein normales Leben zu führen.
Ist doch in Deutschland genau so. Geht mal in Duisburg Marxloh schauen. Der größte Teil der Bevölkerung in Europa wollte das doch so. Durch die offenen Grenzen kommen doch solche Leute. Das Märchen von Fachkräften glaubt doch eh niemand, der mit offenen Augen durchs Land geht. Wird noch schlimmer werden, wenn die Grünen mitspielen.
In Campos ist das üblich, den Müll auf die Straße zu "werfen" ... welch eine Evolutionstufe, bravo
Langsam denke ich, dass Mallorca eine Insel ohne Gesetze ist. Jugendliche Kriminelle sind auf freiem Fuß, obwohl sie schwere Körperverletzung begehen. andere besetzen einfach Immobilien, Drogendealer werden nur beobachtet. Was ist hier eigentlich los? Wenn aber jemand die Coronaregeln mißachtet, wird er gleich behandelt wie ein Schwerverbrecher. Touristen lesen auch Zeitungen.