Auf Mallorca wächst die Anspannung vor der nächsten Anpassungsentscheidung des Robert-Koch-Institutes. Da die Sieben-Tage-Inzidenz schon seit mehreren Tagen rückläufig ist und inzwischen bei unter 200 Fällen auf 100.000 Einwohner liegt, könnte eine Herabstufung beschlossen werden.
Anspannung auf Mallorca vor Reise-Entscheidung des Robert-Koch-Institutes
Mehr Nachrichten
- Es bleibt feucht: Neues Regengebiet nimmt bereits Kurs auf Mallorca
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- Betrunkener Mallorca-Urlauber knallt mit Mietwagen gegen Mast der Sóller-Straßenbahn
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist mir inzwischen egal. Nach diesem ganzen hin und her werde ich dieses Jahr erstmal seit 2004 nicht auf die Insel kommen. Der ganze Corona-Schwachsinn der Politik ist mir einfach zu dumm, das RKI kann ja nicht mal die eigenen Statistiken richtig interpretieren.
Die BRD wäre. ja an Blödheit. nicht zu überbieten, wenn man jetzt schon Mallorca aus dem Hochinzidenz Gebiet nimmt, so besonders gut sind die Zahlen noch nicht, die Konsequenz ist das der Impfdruck nachlässt. und wieder jede Menge junge ungeimpfte auf die Insel kommen, nach dem Motto jetzt gehts ja wieder also ab 5 Tage nach Malle. zum saufen. Mit Impfdruck und evtl Quarantäne bleibt das Partyvolk wenigstens weg und die geimpften können entspannt Urlaub machen bis in den Herbst
Bei den rasant ansteigenden Zahlen ist Deutschland Auch ganz schnell wieder Hochinzidenzgebiet!!