Erneut sind Urlauber auf Mallorca Opfer von gewalttätigen Dieben geworden. Drei Kriminelle näherten sich in der Nacht zum Montag vor einer Diskothek am Paseo Marítimo in Palma einer Gruppe Urlauber und stahlen ein Handy und eine Goldkette. Als die Bekannten des Opfers dies bemerkten, wurden sie von den Tätern angegriffen.
Erneut Urlauber angegriffen: Gewalttätiger Zwischenfall auf Paseo Marítimo in Palma
Mehr Nachrichten
- Erste Bilder von Oliver Kahns Luxusvilla auf Mallorca aufgetaucht
- Ein Wochenende voller Kontraste: Wetterumschwung auf Mallorca
- Grillwurst-Business von Melanie Müller auf Mallorca hat ein Ende
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
- Fünf-Sterne-Hotel Mardavall präsentiert neugestaltetes Restaurant Terra
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Solange man keine effizienten Maßnahmen ergreift, um dem Diebesunwesen das Handwerk zu legen, bleibt es dabei. Auch in anderen Europäischen Regionen und Städten ist diese Plage an der Tagesordnung und nicht nur auf die Balearen beschränkt. Maßnahme = Einführung eines Täterregisters mit Foto, um sie nach Abschiebung bei erneuter Einreise per digitaler Gesichtserkennung mittels Kameras auf dem Airport sofort wieder in Gewahrsam zu nehmen und abzuschieben. Solange das nicht erfolgt, kommen sie ein paar Wochen später mit gefälschten Pässen wieder zurück und der Zirkus beginnt von vorne. Diese Register sollten dann im gesamten Spanischen Raum und digitale Technik weiter auf alle Airports und Fährstationen weiter ausgeweitet werden. -- Hauptstadt der Taschendiebe ist derzeit Barcelona.