Wasserreserven auf Mallorca und den Nachbarinseln schrumpfen
Der Cúber-Stausee ist einer von zwei Trinkwasser-Stauseen auf Mallorca. Die meiste Versorgung erfolgt indes über das Grundwasser | Foto: Archiv
Mallorca12.07.22 12:50
Ein extrem niederschlagsarmer Juni lässt die Wasserreserven auf Mallorca sowie auf den anderen balearischen Inseln weiter schrumpfen. Die Pegel der Grundwasserstände liegen im Durchschnitt unter den Werten des Vorjahres. Verfügte die Inselgruppe im Juni 2021 über 54 Prozent volle Trinkwasserreservoirs, stehen den Balearen im Juni 2022 nur noch 53 Prozent der Trinkwasser-Reserven für Urlauber und Einheimische zur Verfügung.
Mehr Nachrichten
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Auffallend lange Schlange erschreckt Touristen in beliebtem Ferienort auf Mallorca
- Ein Milliardär und drei Masten: Wem gehört Mallorcas schönste Segel-Yacht?
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
- Ryanair cancelt Flug auf Balearen, Passagiere übernachten im Airport
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.