Italienische und spanische Meereswissenschaftler haben auf Cabrera und Sa Dragonera DNA-Spuren der einst in balearischen Gewässern heimischen und in den 1950er Jahren weitgehend ausgerotteten Mönchsrobbe (lat. Monachus Monachus, „vell marí" auf Katalanisch) gefunden. Die Spuren lassen nach Ansicht der Forscher darauf schließen, dass einzelne Exemplare in jüngster Vergangenheit die Gewässer um die beiden vorgelagerten Inseln wieder aufgesucht haben. Es bestehe somit die Möglichkeit, dass sich diese Robbenart in Zukunft auf den Balearen erneut ansiedeln könnte.
DNA-Spuren gefunden: Kehrt die Mönchsrobbe nach Mallorca zurück?
Mehr Nachrichten
- Erste Bilder von Oliver Kahns Luxusvilla auf Mallorca aufgetaucht
- Grillwurst-Business von Melanie Müller auf Mallorca hat ein Ende
- Ein Wochenende voller Kontraste: Wetterumschwung auf Mallorca
- Mit Kutte und Kapuze: Die ersten Osterprozessionen starten auf Mallorca
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.