
/nachrichten/lokales/2023/01/26/108839/dna-spuren-gefunden-kehrt-die-monchsrobbe-nach-mallorca-zuruck.html
Fischer auf den Balearen sahen die Robbe als Konkurrenz und rotteten ihre Bestände bis Ende der 1950er Jahre fast vollständig aus.
Bodies: die Körperausstellung
Die audiovisuell unterstützte Ausstellung "Bodies" kommt nach Palma de Mallorca. Von Samstag, 4. Februar, bis Sonntag, 12. März, können acht präparierte menschliche Körper und 100 echte Organe im Pueblo Español bestaunt werden.
DNA-Spuren gefunden: Kehrt die Mönchsrobbe nach Mallorca zurück?
Wissenschaftler fanden in Wasserproben um Cabrera und Dragonera Reste von genetischem Material der vom Aussterben bedrohten Tierart

/nachrichten/lokales/2023/01/26/108839/dna-spuren-gefunden-kehrt-die-monchsrobbe-nach-mallorca-zuruck.html
Die Mönchsrobbe gilt als am meisten vor dem Aussterben bedrohten Tierarten im Mittelmeer

Vor allem im Sommer hat Mallorca vielerorts mit Überfüllung zu kämpfen.
Vor allem im Sommer hat Mallorca vielerorts mit Überfüllung zu kämpfen.
Überfüllung und Umwelt: Brisantes Dokument liegt seit Februar in der Schublade des Inselrats
Das wissenschaftliche Dokument "Estratègia Mallorca 2030" plädiert für einen radikalen Wandel des touristischen Modells. Die Macher sind enttäuscht, dass der Inselrat die Arbeit bislang ignoriert – das könnte sich aber bald schon ändern ...
Klimawandel-Expedition: Tauchgänge in bis zu 2500 Meter Tiefe vor Mallorca geplant
Die Tiefen der Meere gelten als weitgehend unerforscht. Viele Menschen wissen nicht, dass es auch im Mittelmeer örtlich Tausende Meter nach unten geht.
Balearen-Uni will Nano-Satelliten ins Weltall schicken
Der würfelförmige Mini-Satellit soll irgendwann in der Stratosphäre meteorologische Daten sammeln.
Wärmephasen lösen Massensterben im Mittelmeer aus
In einer Tiefe bis zu 45 Metern seien etwa 50 Arten betroffen, heißt es in einer neuen Studie. Vor allem Korallen, Schwämme und Algen sind betroffen.
In Privatklinik auf Mallorca operieren bald Roboter
Durch 3D-Technologie und die 360º Gelenkarme der Maschinen sollen Chirurgen in der Lage sein, wesentlich minimalinvasiver zu operieren.

Miesmuscheln
Miesmuscheln sind in der Lage, Kohlenwasserstoffe, Schwermetalle und Mikroplastik im Meer zu filtern.
Eine der weltweit größten Ameisenarten auf Mallorca entdeckt
Bei der “Camponotus barbaricus” handelt es sich um eine räuberische und aggressive Ameisenart, die insbesondere im Sommer bei hohen Temperaturen auch andere wirbellose Tiere angreift.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma
- TV-Auswanderer Andreas Robens lästert wütend über Mallorca-Handwerker ab
- Dieser Deutsche lebt mit seinem Polizeiauto "Horst" auf Mallorca