Gewalt oder Mord in Partnerschaften werden nach wie vor häufig als tragische Einzelfälle betitelt. Opfer sind häufig Frauen – insbesondere dann, wenn sie sich trennen wollen. Die Zahl der Frauenmorde steigt nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen EU-Ländern. In Österreich kämpft die Anwältin Sonja Aziz für die Rechte ihrer Mandantinnen und gegen das Victim-Blaming vor Gericht sowie zu niedrigen Strafen für die Täter. Oft gibt es schon vor einer Tat Warnzeichen, Betroffene werden dabei aber nicht immer ausreichend geschützt. Ein anderes Bild zeigt Spanien.
TV-Tipp: Was tun EU-Länder gegen Frauenmorde?
Mehr Nachrichten
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.