Nach Überfall auf deutschen Touristen auf Ballermann-Promenade: Mitglieder von Rolex-Bande verurteilt
Der Vorfall ereignete sich im Sommer 2022 an der Playa de Palma. | Alejandro Sepúlveda
Mallorca23.05.23 09:57
Drei Mitglieder einer "Rolex-Bande" sind am Montag von einem Strafgericht in Palma de Mallorca zu insgesamt elf Jahren und drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Sie hatten im Sommer 2022 einem deutschen Touristen an der Playa de Palma gewaltsam eine Rolex-Uhr im Wert von 20.000 Euro entnommen. Der Vorfall ereignete sich am 22. Juli gegen 20.40 Uhr. Ein Täter wurde unmittelbar nach der Tat gefasst, die beiden anderen Beteiligten wurden in Madrid festgenommen.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Verkehrte Welt: Regenzeit in Spanien und auf Mallorca, Frühling in Deutschland
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
- Superyacht-Reigen vor Mallorca beginnt: Milliardärs-Schiff beim Ankern gesichtet
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Für solch eine Rechtsprechung fehlt mir das Verständnis. Wo bitte bleibt da ´die Strafe´? Die Täter werden munter weiter machen, dann auf anderem Gebiet und eventuell später auch wieder mit gefälschten Papieren auf die Insel reisen -so wie ja auch schon bei der Anmietung des Motorrades passiert! Das Opfer hat ´im leichtesten Fall´´´´nur´´´´ einen Schock erlitten und bekommt nicht seine tatsächliche Uhr zurück, sondern den ´Wert´ der Uhr, ob das Opfer die Uhr tatsächlich dafür wieder erwerben wird können ist auch noch fraglich. Bei solch einem Urteilsspruch kann ich nur den Kopf schütteln, denn er wird keinesfalls Nachahmer abschrecken, das Gegenteil wird -meiner Meinung nach- der Fall sein!!!