Ihre Opfer waren vornehmlich Touristen, die mit Geldkarten ihre Parkgebühr am Automaten entrichteten: Die Polizei nahm am Dienstag drei Männer fest, die unter dringendem Tatverdacht stehen, Urlaubern in der Tiefgarage am Parc de la Mar in Palma zunächst trickreich die PIN-Nummern ihrer Geldkarten entlockt zu haben, um anschließend deren Geldbörsen zu klauen und hohe Geldbeträge abzuheben. Bislang hätten die Ermittler den Festgenommenen sechs konkrete Diebstähle nachweisen können, so MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Nach der Festnahme setzte ein Haftrichter die Tatverdächtigen unter der Auflage auf freien Fuß, sich der Stadt Palma nicht zu nähern. Aufgrund ähnlicher Delikte waren die drei Männer bereits im Januar auf den Kanarischen Inseln festgenommen worden.
Urlauber in der Tiefgarage abgepasst: Polizei nimmt in Palma drei Trickdiebe hoch
Mehr Nachrichten
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- Deutsche nach Tod ihres Ehemannes auf Mallorca festgenommen
- Motorradfahrer lässt nach Unfall verletzte Beifahrerin im Tramuntana-Gebirge einfach zurück
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kleine Beträge sollt man eben doch bar bezahlen. Wundert mich immer wieder, dass jemand beim Bäcker ein Baguette für 60 Cent mit Karte bezahlt oder im Cafe das Teilchen für 1,20 Euro. Idealerweise hat man im Auto immer einen Betrag von etwa 10 Euro in Münzen vorrätig für den Parkautomat. Gerade in solchen Situationen, wo häufig andere Menschen einem beim Bezahlen über die Schulter gucken, ist der Bezahlvorgang mit Plastikgeld unsicher und erleichtert Betrügern und Dieben das Handwerk.