Das Palma Aquarium und die Banca March haben an diesem Donnerstagmorgen ihr neues Projekt zur Erhaltung der hiesigen Seepferdchen vorgestellt. Die Population dieser Tierchen im Mittelmeer ist bereits dramatisch zurückgegangen, und zwar um fast 30 Prozent. Schuld daran sind der Mensch und der Klimawandel, so die Experten.
Seepferdchen in Gefahr: Palma Aquarium will Population mit Züchtung auf Mallorca erhöhen
Die Anzahl hat sich auf den Balearen schon um fast 30 Prozent verringert. Schuld ist meist der Mensch.
Mehr Nachrichten
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Deutsche nach Tod ihres Ehemannes auf Mallorca festgenommen
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- The Move: Lance Armstrong und Jan Ullrich laden zur ihrer ganz eigenen Mallorca-Rundfahrt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.