XIX. Kongress spanischer Hoteliers
Fachkräftemangel und neue Technologien: Tourismusbranche sieht Zeitenwende auf sich zukommen
Zu dem zweijährig stattfindendem Event haben sich auf Mallorca rund 500 Experten aus Unternehmen, Verbänden und Politik eingefunden.
Jorge Marichal, der Präsident des spanischen Hotelverbands CEHAT, während seiner Eröffnungsrede im Donnerstag in Palma. | Pilar Pellicer
Die Tourismusbranche in Spanien steht im Zuge des ungezügelten Vormarsches künstlicher Intelligenz vor einer Zeitenwende. "Vor diesem Hintergrund müssen wir die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und letztlich unseren Kunden Erfahrungen näherbringen, völlig überdenken", sagte am Donnerstag der Präsident des Instituto Tecnológico Hotelero (ITH), Javier García Cuenca, in seiner Eröffnungsrede zum XIX. Kongress spanischer Hoteliers. Der alle zwei Jahre stattfindende Event der hiesigen Hotelbranche findet nach Darstellung von MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" in diesem Jahr erstmals auf Mallorca statt. Zwei Tage lang wollen Hoteliers, Funktionäre und Politiker in Palmas Kongresszentrum über die Zukunft der Branche debattieren. Der Zeitung zufolge nehmen an der Veranstaltung mehr als 500 Fachkräfte teil.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.