VORSCHRIFTEN SOLLEN VERSCHÄRFT WERDEN
Politik reagiert nach deutlichem Anstieg tödlicher Motorradunfälle prompt
Spaniens Innenminister Grande Marlaska (PSOE) bringt einen obligatorischen Kurs für Inhaber des B-Führerscheins sowie eine Integral- und Handschuhpflicht ins Spiel.
Sorge bereitet den spanischen Politikern vor allem der rasante Anstieg tödlicher Unfälle bei Motorradfahrern | Foto: Guardia Civil
Palma, Mallorca08.01.24 14:15
Jeder zweite Verkehrstote, der im vergangenen Jahr auf den Balearen am Steuer ums Leben kam, war mit einem motorisierten Zweirad unterwegs. Das geht aus einer Statistik der spanischen Straßenverkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico) hervor, auf die sich die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Montag bezog. Demnach verunglückten auf Mallorcas Straßen 14 Motorradfahrer tödlich, auf Ibiza vier, auf Formentera zwei und auf Menora einer.
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- "Ich liebe die Insel, aber sie vertreiben uns": Rentner zieht nach Thailand, weil Geld für Mallorca nicht mehr reicht
- Grabesstimmung an der Restaurantfront auf Mallorca: Touris geben kaum noch Geld aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.