Hochhausbrand in Valencia: Bauträger plante Wohnsiedlung auf Mallorca
Der Bauinvestor Fbex hatte 2008 ein 25.000 Quadratmeter großes Areal in Palmas Vorort El Molinar erworben. Schulden und das Aus der Sparkasse Sa Nostra bereiteten dem 191-Wohneinheiten-Projekt ein jähes Ende.
Wo heute der Vorort El Molina aufhört, sollte nach dem Willen des Bauträgers Fbex eine neue Wohnsiedlung mit 191 Wohnungen entstehen. | T. Ayuga
Auf Mallorca hätte es möglicherweise zu einem ähnlichen Großbrand wie am Donnerstag in Valencia kommen können. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorging, hatte der Bauträger Fbex im Sommer 2008 einen 50-prozentigen Anteil an einem Grundstück in Palmas Vorort El Molinar erworben. Bis zu diesem Zeitpunkt hätten Fbex und der Bauträger Grupo Garbal auf dem 25.000 Quadratmeter großem Areal eine neue Wohnsiedlung mit 191 Einheiten geplant. Nachdem bekanntgeworden war, dass sich Grupo Garbal in finanzieller Schieflage befand, schlug dessen Partner Fbex zu. Letzterer zeichnete Medienberichten zufolge auch für den Hochhauskomplex in Valencia verantwortlich, der am Donnerstag binnen kürzester Zeit in Flammen aufging und mindestens zehn Menschen das Leben kostete.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.