Protest gegen Tourismus: Wütende Anwohner beschädigen Mietwagen auf Mallorca
Wegen Parkplatzmangels im Zuge der Überfüllung wurde in Alaró ein Auto zerkratzt. Die Täter hinterließen eine eindringliche Warnung
Unbekannte zerkratzten in Alaró einen Mietwagen und hinterließen einen warnenden Aufkleber | Foto: Facebook
Alaró, Mallorca06.06.24 15:43
In Alaró am Rande des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca ist der Mietwagen einer Frau zerkratzt worden. Die Familienmutter hatte sich einen Mietwagen geliehen, weil ihr eigenes Fahrzeug in einer Werkstatt repariert wurde. In diesen Tagen fand sie das gemietete Auto mit Kratzern im Lack vor.
Mehr Nachrichten
- Der teuerste Urlaub aller Zeiten: Warum ein „immer weiter so“ im Tourismus auf Mallorca keine Lösung ist
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Inselgemeinde appelliert verzweifelt: Bitte Pools nicht mit Trinkwasser auffüllen!
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
PeterJa, das ist traurig. Am besten fährt man hier mit einer Schrottmühle rum, die so gerad noch durch die Itv kommt. Dann muss man sich nicht über Kratzer und Beulen durch Parkrempler ärgern. Unrechtsbewußtsein in den heutigen Zeiten tendiert gegen Null.
Ich komme seit Jahrzehnten auf die Insel und bis auf ein paar Aufreger, die es überall gibt, war doch immer ein respektvoller Umgang. Vor zwei Wochen wurde mir am Parkplatz in Palma Stadt unweit vom Hotel Es Princep an meinem Mini Cooper mit deutschen Kennzeichen von vorne bis hinten ein tiefer Kratzer in den Lack gekratzt. Schaden bzw. Neulackierung 1.200,--€ ohne IVA. Offiziell hätte mich es mehr al 2000,--€ gekostet. Und nein ich habe den Schaden nicht bei der Polizei gemeldet. Außer für deren Kriminal-Statistik und Aufwand hätte eine Anzeige eh nichts gebracht.
Sachbeschädigung, damit geht es los. Die Hemmschwellen werden sinken. Als nächstes dann wohl lose Radmuttern oder durchgestochen Reifen. Überhaupt kein Unrechtsbewusstsein bei den Tätern, in Gegenteil, das wird wohl als gerechtfertigte Maßnahme angesehen, dabei ist das Selbstjustiz, ein zivilisatorischer Verfall.