Kaum Geld für Sanierung der Playa de Palma
Konkrete Verschönerung soll Herbst 2012 beginnen
Angesichts leerer Haushaltskassen verzögert sich der Beginn der Sanierung der Playa de Palma auf Herbst 2012. Geht alles gut, sollen dann zumindest zwei konkrete Projekte in Angriff genommen werden. Es handelt sich um die Umgestaltung von öffentlichem Raum in der ersten Meereslinie in Can Pastilla und Ses Maravilles, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von sechs Millionen Euro, sagte der Direktor des Konsortiums zur Sanierung der Playa de Palma, Álvaro Gijón, am Montag.
Um die Finanzen des Konsortiums steht es nach Gijóns Worten nicht gut. Das Gremium, das den Wandel an der Playa de Palma koordinieren soll, hat in den vergangenen zwei Jahren die ihm zustehenden Mittel von 20 Millionen Euro nicht voll ausgezahlt bekommen. Das Konsortium erhielt lediglich Finanzmittel in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro von der Balearen-Regierung überwiesen.
Zum Thema
- 13.10.2011 » Ein Mehr an Realismus
- Nachricht » Deutsche Unternehmen wollen in Playa de Palma investieren
- Nachricht » "Den touristischen Charakter der Playa de Palma erhalten"
- Nachricht » Frühjahrskur für Playa de Palma
- Nachricht » Sanierungsplan für Playa de Palma bald verabschiedet
- Nachricht » Kein Sanierungsplan für Playa de Palma vor 2014
- Nachricht » Weniger Einwohner, mehr 4-Sterne-Hotels
- Nachricht » Sanierungsplan für Playa de Palma verzögert sich weiter
- Nachricht » Zum Sitzenbleiben
- Nachricht » Letzter Anlauf für Integralplan Playa de Palma
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.