Gesperrte Wege: Gesetz erleichtert Bestrafung von Grundbesitzern
Ingo Thor | Mallorca | | KommentierenAuf Mallorca können Wanderwege, die über privaten Grund führen, künftig problemloser enteignet werden. Das Landes-Parlament verabschiedete am Dienstag ein entsprechendes Gesetz. Künftig können Privatleute, die Menschen den Zugang verwehren, mit hohen Bußgeldern belegt oder gleich enteignet werden. Auf Mallorca verfügen 33 von 52 Gemeinden über Auflistungen von solchen Wegen.
Dass Finca- oder "Possessió"-Besitzer öffentliche Wege sperren, ist auf Mallorca seit Jahren ein Ärgernis, das auch viele Deutsche beschäftigt. Die konservative Volkspartei "Partido Popular" kündigte an, das Gesetz wieder zu kippen, wenn sie nach den Regionalwahlen im Mai 2019 an die Macht kommen sollte.
Zum Thema
- 21.11.2018 » Wirbel um gesperrten Wanderweg bei Capdepera
- 18.02.2017 » Neue Planungen für Wanderweg Artà-Lluc
- 14.02.2017 » Alter Wanderweg nach Biniarroi wieder begehbar
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.