Im zu Calvià gehörenden Badeort Palmanova ist am Sonntag den Opfern des letzten Anschlags der Terrorgruppe ETA vor 14 Jahren gedacht worden. In Anwesenheit der balearischen Ministerpräsidentin Marga Prohens und anderen herausragenden Vertretern der konservativen Volkspartei und der rechtspopulistischen Vox-Partei wurde an zwei Beamte der Guardia Civil erinnert, die am 30. Juli 2009 durch die Explosion einer an ihrem Dienstfahrzeug angebrachten Bombe vor dem Hauptquartier der Guardia Civil in Palmanova ums Leben gekommen waren.
14 Jahre nach letztem ETA-Anschlag: Erinnerung an Opfer im Badeort Palmanova
Mehr Nachrichten
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Deutsche nach Tod ihres Ehemannes auf Mallorca festgenommen
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- The Move: Lance Armstrong und Jan Ullrich laden zur ihrer ganz eigenen Mallorca-Rundfahrt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.