Landesregierung kritisiert Mallorcas hohe Gesundheitsausgaben
Diana Serbe | Palma, Mallorca |Die spanische Landesregierung unter Pedro Sánchez hat die Balearen angemahnt, 2018 zu hohe Gesundheitsausgaben gehabt zu haben. Diese seien spanienweit am stärksten gestiegen – um 7,1 Prozent. Eigentlich gilt eine genehmigte Höchstgrenze von 2,4 Prozent.
Die Regierung sei gezwungen gewesen, Haushaltsposten zu blockieren, weil sie im vergangenen Jahr 200 Millionen Euro mehr ausgegeben hat als das Gesetz zuließ. Das ließ das zuständige Ministerium verlauten. Dort sollen nun bis zum 15. September gesundheitliche und pharmazeutische Anpassungen im Haushaltsplan vorgenommen werden. Dabei soll es sich nicht um Kürzungen, sondern "Effizienzmaßnahmen" handeln, etwa im zentralen Einkauf bei Arzneimitteln.
Hinter den Balearen und Katalonien (7 Prozent) liegen Madrid und die Kanarischen Inseln mit einem Plus von 5,7 bzw. 5,6 Prozent.
Zum Thema
- 11.04.2019 » 18 Apotheken auf Mallorca auf dem Prüfstand
- 20.03.2019 » Spanische Arznei-Agentur verweist auf Engpässe
- 26.02.2019 » Spanien ist das gesündeste Land der Welt
- 18.02.2017 » Was ist übrig vom Pillenparadies Mallorca?
- Nachricht » Auf Mallorca fehlen Hunderte Medikamente
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.