Sixt führt auch auf Mallorca Langzeit-Mietwagen ein
„Sixt+” ist per App oder am PC buchbar. Anschließend kann der Mietwagen an der Wunschfiliale abgeholt werden. Auf Mallorca geht das bisher allerdings nur im Polígono Son Oms. | Sixt
19.11.20 00:00
Mietwagen-Anbieter sind von der Corona-Pandemie schwer getroffen worden. Doch der deutsche Autoverleiher Sixt, derzeit mit mehr als 2000 Filialen in mehr als 100 Ländern aktiv, nutzte die Krise zur Entwicklung eines neuen Vermietungs-Modells. „Sixt+” heißt das Angebot, das am 17. November spanienweit an den Start ging, und nach Angaben von Konstantin Sixt, Mitglied des Unternehmensvorstands, nichts weniger ist als ein Meilenstein.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- "Unerträglich": Palma-Bewohner geißeln Zustände im Park über dem Palma-Bahnhof
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Finde ich super. Hatte auch über eine lange Zeit einen Leihwagen, leider alles alte Karren, und der zugesicherte technische Service nicht oder unterirdisch erfüllt worden. Und das für monatlich 430 Euro ( Panda ) Hat einfach viele Vorteile das man sich um nichts kümmern muss, man hat das ein Rundumsorglos Paket, und wenn man die Insel verlässt hat man nicht ein Auto an der Backe, das man auch noch mitnehmen und ummelden muss. Deshalb SIXT finde ich sowieso super, hatte da immer meine Leihautos im Urlaub oder zur Überbrückung bis mein eigenes Auto auf der Insel war.
Kostenlose oder bezahlte Schleichwerbung? Regine sagt Danke!