So wollen sich Taxi- und Uber-Fahrer auf Mallorca zusammenraufen
Die VTC-Branche fordert gleiche Bedingungen für alle
Das Angebot "Pkw mit Fahrer" gibt es auf Mallorca schon lange, mit dem Aufkommen von Uber & Co. ist es jedoch ungleich populärer geworden. | Ultima Hora
23.04.24 02:30
Am 15. April hat José Manuel Berzal einen Termin in Palma. Dann trifft sich der Vorsitzende des Verbandes Unauto-VTC mit der zuständigen Generaldirektorin im balearischen Verkehrsministerium, um ihr seinen Standpunkt vorzutragen. Er hält das im Februar beschlossene Gesetz zur Regulierung des Taxi- und VTC-Sektors für diskriminierend (VTC steht für „Vehículo de Turismo con Conductor”, „Pkw mit Fahrer”).
Mehr Nachrichten
- Verkehrschaos vor Ostern auf Mallorca: Tunnel wegen Überfüllung geschlossen
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- Drei Meter hohe Wellen erwartet: Noch eine Sturmwarnung für Mallorca
- Bedenkliche Entwicklung auf Mallorca: Hausbesetzer okkupieren Gebäude direkt am Meer
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo Redaktion, es wäre sehr sinnvoll, den Lesern zu erklären, WAS den Unterschied zwischen den Kontrahenten ausmacht? Da zu böte es sich zuvor mal an, mit dem Geschäftsführer zu sprechen, und diesen zu befragen, wie es denn das Unternehmen Uber mit den gesetzlichen Bedingungen hält, die ja den regulären Taxifahrern auferlegt sind. Insbesondere was Versicherung, Qualifikation und Haftung betrifft????? Auch wie sie es mit den technischen Zuständen der Fahrzeuge und Gesundheit der Fahrer halten?? Wer kontrolliert das alles bei Uber?