Königsurlaub auf Mallorca beginnt mit Händeschütteln
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Palma, Mallorca |König Felipe VI. hat seinen Sommerurlaub auf Mallorca angetreten. Und diesen mit Arbeit begonnen. Am Freitag empfing der Monarch Inselpolitiker.
Als Erste kam Balearen-Ministerpräsidentin Francina Armengol in den Almudaina-Palast. Danach standen für Felipe Treffen mit Baltasar Picornell (Präsident des Balearen-Parlaments), Antoni Noguera (Bürgermeister von Palma) und Miquel Ensenyat (Präsident des mallorquinischen Inselrats) auf dem Programm.
Ministerpräsidentin Armengol erklärte im Anschluss, dass sie mit Felipe unter anderem über den angestrebten neuen Finanzierungsplan für die Balearen gesprochen habe, über den gerade mit der Zentralregierung in Madrid verhandelt wird. Armengol meinte, dass "seine Majestät der König" die Probleme der insel sehr gut verstehe und sich für das Thema sehr interessiere.
Auch die Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien seien ein Thema gewesen. Felipe sei "besorgt" über den aktuellen Prozess. Über das Anti-Stierkampf-Gesetz, das vom Balearen-Parlament vor wenigen Tagen beschlossen worden ist, wurde dagegen nicht gesprochen.
Mit Interesse erwartet worden war von den Medien das Zusammentreffen des Königs mit Baltasar Picornell von der Linkspartei Podem. "Ich bin zwar Republikaner, mir gefällt es aber, dass die Königsfamilie ihren Urlaub auf den Inseln verbringt", meinte "Balti". Er charakterisierte Felipe nach dem Gespräch als "sehr liebenswürdig und freundlich". Es habe ihn sehr interessiert, das Staatsoberhaupt einmal persönlich kennenzulernen.
Zum Thema
- 25.07.2017 » "Ehefrau" von Palma-Politiker Ferrer ist ein Mann
- 25.07.2017 » Royaler Wakeboard-Spaß bei Alcúdia
- 24.07.2017 » Königlicher Sommer auf Mallorca beginnt
- Nachricht » Königsfamilie auf Yacht vor Cabrera unterwegs
- Nachricht » Spaniens König segelt in der Bucht von Palma
- Nachricht » Königlicher Fototermin im Marivent-Garten auf Mallorca
- Nachricht » Königsfamilie empfängt im Almudaina-Palast
- Nachricht » Rajoy: "Touristen nicht mit Fußtritten behandeln"
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.