Erste US-Makler in Portals: Mallorca-Immobilien stoßen in den USA auf große Nachfrage
Das US-Maklerbüro "The Agency" eröffnete Ende Februar in Puerto Portals. | Humphrey Carter
Puerto Portals, Mallorca02.03.23 11:33
Erst kommen die Urlauber, anschließend die Immobilieninvestoren. Ähnlich wie viele Deutsche, die seit Anfang der 1980er Jahre von Touristen in Zweithausbesitzer auf Mallorca konvertierten, scheinen sich derzeit auch US-Amerikaner auf der Insel zu bewegen. Nach den rund 10.000 Fluggästen, die im vergangenen Jahr die Direktverbindung von New York nach Palma in Anspruch nahmen, scheint man sich in den Vereinigten Staaten jetzt auch für Insel-Immobilien zu interessieren.
Mehr Nachrichten
- Keine geschlechtsneutrale Anrede beim Buchen: Deutscher Aktivist verklagt Mallorca-Airline
- Superyacht-Reigen vor Mallorca beginnt: Milliardärs-Schiff beim Ankern gesichtet
- Deutscher Supermarkt, Hotels, Brennpunkt-Park: Das Barrio La Ribera an der Playa de Palma ist ein Viertel im Wandel
- "Immobilienmarkt auf Mallorca komplett außer Kontrolle": Makler schicken Hilferuf nach Madrid
- Der neue "Bierstraßenkönig von Mallorca": Carlos Lucio eröffnet drittes Lokal an der Playa de Palma
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Um es für die Amis auf Englisch zu sagen: "Stay cool man!" Erstens befürchte ich nicht, dass jetzt Tausende von US Amerikanern Mallorca und die Balearen aufkaufen nur weil es seit einem Jahr ein paar Direktflüge nach Palma gibt. Die USA liegen für einen Wochenendtrip außerdem viel zu weit entfernt. Und zweitens steht da immer noch das "Kaufverbot" von Immobilien für Nicht-Residenten im Raum. The Agency ist übrigens eine andere Bezeichnung für die CIA!! Da mache ich mir viel größere Sorgen!!!! 🤠 😎🤣
Jetzt sollen auch vermehrt Immobilien an US Amerikaner verhöckert werden. Das Dorfleben in einigen Orten stirbt aus. So wie z.b. in Deià oder in Es Molinar.