Tausende demonstrieren in Es Trenc
Polizei spricht von 5500, Naturschützer von 15.000 Teilnehmern
Mit einer Menschenkette von Tausenden Teilnehmern zwischen Sa Ràpita und dem Naturstrand Es Trenc haben Umweltschützer am Sonntag gegen die Baupläne für ein Fünf-Sterne-Hotel protestiert. Nach Angaben der Veranstalter kamen am Sonntag bis zu 15.000 Menschen zusammen, die Polizei sprach von 5500 Demonstranten.
Die Teilnehmer bildeten nach Medienberichten eine Menschenkette, die über eine Strecke von vier Kilometern von dem Küstenort Sa Ràpita über den dortigen Strandabschnitt bis nach Es Trenc reichte. Die Demonstranten wollen die Errichtung eines geplanten Hotels mit bis zu 1200 Betten in unmittelbarer Nachbarschaft der geschützten Strandzonen verhindern.
Der Verleger und frühere Präsident der Naturschutzorganisation Gob, Francesc Moll, erinnerte daran, dass schon im Jahr 1978 Tausende Menschen an derselben Stelle gegen ein ähnliches Bebauungsprojekt protestiert hatten. Die Pläne wurden anschließend fallen gelassen. "Wir werden so oft wie nötig zurückkommen", sagte Moll, "wer Mallorca liebt, der zerstört es nicht."
Es Trenc ist ein bei Residenten wie Urlaubern besonders beliebter Naturstrand mit vielen Sanddünen. Allerdings hat der hohe Besucherdruck zu Sandschwund geführt. Der Sandstreifen am Ufer ist in den vergangenen Jahrzehnten immer schmaler geworden. (as)
Zum Thema
- 27.04.2012 » Umweltschützer kritisieren Strandreinigung in Sa Rápita
- 10.04.2012 » Campos – 1,2 Millionen Euro für Strandkonzessionen
- 22.12.2011 » Streit um Öko-Hotel am Naturstrand
- 20.12.2011 » Streit um Hotel in Sa Ràpita
- Nachricht » Unterstützung für Mallorcas Umweltschützer
- Nachricht » Der Urlauber als Mitstreiter
- Nachricht » Gemeinde legt Einspruch ein
- Nachricht » Mallorcas Traumstrände (noch) ohne Liegen und Schirme
- Nachricht » Umstrittenes Hotelprojekt vorerst gestoppt
- Nachricht » Protestmosaik am Strand von Sa Ràpita
- Nachricht » Regierung setzt weiter auf Hotelbau bei Es Trenc
- Nachricht » Es Trenc: Oberstes Gericht urteilt gegen Hotel in Sa Ràpita
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.