Bilanz 2012: 30 Insel-Urlauber vom Balkon gestürzt
Zahl der Toten im vergangenen Jahr vergleichsweise niedrig
Im vergangenen Jahr sind auf den Balearen 30 Urlauber vom Hotelbalkon gestürzt, vier von ihnen sind dabei zu Tode gekommen. Diese Bilanz hat jetzt die Notrufzentrale 112 bekannt gegeben. Die Mehrzahl der Fälle ereignete sich auf Mallorca (21); auf Ibiza wurden sieben Fälle registriert, auf Menorca zwei.
Die Gemeinde mit den meisten Balkonstürzen (11) ist die Britenhochburg Calvià (Magaluf, Palmanova). Aber auch in deutschen Touristenzentren wie Playa de Palma oder Cala Rajada kommt es immer wieder zu diesen Unfällen. Erst Mitte April war ein 35-jähriger Deutscher bei einem Sturz in Cala Rajada ums Leben gekommen. Er war das erste Opfer in diesem Jahr.
Die Zahl der Toten im vergangenen Jahr war vergleichsweise niedrig. Allerdings weist die Notrufzentrale darauf hin, dass viele Opfer schwere und bleibende Verletzungen davontrugen.
Meist sind die Opfer angetrunken, wenn sie in die Tiefe stürzen. Manchmal versuchen die überwiegend jungen Leute, aus der Höhe in den Pool zu springen, manchmal klettern sie zum Nachbarbalkon. Das Phänomen ist auch als "Balconing" bekannt, zumal entsprechende Videos im Netz kursieren. Manchmal handelt es sich aber auch um schlichte Unfälle. Die Angetrunkenen verlieren das Gleichgewicht und fallen über das Balkongeländer.
Das britische Konsulat und einige Hotelverbände haben inzwischen eine Aufklärungskampagne gestartet, um weitere Vorfälle dieser Art zu verhindern. (jog)
Zum Thema
- 22.04.2013 » Deutscher stirbt beim Sturz vom Balkon
- 15.06.2012 » "Überlasst das Springen den Profis"
- Nachricht » Brite stürzt von Hotelbalkon
- Nachricht » Zahlreiche Rettungseinsätze für Mallorca-Urlauber
- Nachricht » Deutscher stirbt nach Sturz von Hotelbalkon
- Nachricht » Kampagne gegen Balconing
- Nachricht » Wieder zwei Tote nach Balkonstürzen
- Nachricht » Britischer Tourist stirbt nach Sturz
- Nachricht » Palma will aufräumen
- Nachricht » 19-Jähriger in Magaluf stürzt in die Tiefe
- Nachricht » Erneut tödlicher Sturz in Magaluf
- Nachricht » Balconing: Brite in Lebensgefahr
- Nachricht » Briten: Alles halb so wild
Schlagworte »
Comments
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Karin Moldau / Hace over 6 years
Und wer trägt die Kosten für Ambulancia, Krankenhaus, Putzkommando und Entschädigung für diejenigen, die diese Idioten finden?? Ich will da nicht 1 Cent für bezahlen müssen